BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Förderprogramme Klimaresilienz

Übersicht Förderprogramme Klimaresilienz

Förderprogramme Klimaresilienz



Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht der aktuellen kommunalen Förderprogramme in Bochum.

Infos zu Förderberechtigten, Fördergebieten, Förderzeiträumen und mehr finden Sie im jeweiligen Abschnitt. 

Die Liste wird fortlaufend ergänzt. 

Was wird gefördert?
Fassadenanstrich/-begrünungen, Außenanlagen und Dachbegrünungen

Wer ist förderberechtigt?
private Eigentümer*innen

Fördergebiet
Stadterneuerungsgebiet Bochum Laer

Kontakt
Stadtteilbüro Laer
Telefon: 0234 79811713
Email: info@stadtteil-laer.de

Förderzeitraum
abhängig vom Stadterneuerungsprozess

Maximale Förderung
 50% d. förderfähigen Kosten, bzw. 60 €/m2 Fassadenfläche

Weitere Informationen
www.bochum.de/hof-und-fassadenprogramm

Was wird gefördert?
Fassadenanstrich/-begrünungen, Außenanlagen und Dachbegrünungen

Wer ist förderberechtigt?
private Eigentümer*innen

Fördergebiet
Stadterneuerungsgebiet Bochum Wattenscheid

Kontakt
Stadtteilbüro Wattenscheid
Telefon: 02327 9197930
Email: info@wat-bewegen.de

Förderzeitraum
abhängig vom Stadterneuerungsprozess

Maximale Förderung
50% d. förderfähigen Kosten, bzw. 60 €/m2 Fassadenfläche

Weitere Informationen
www.bochum.de/hof-und-fassadenprogramm

Was wird gefördert?
Fassadenanstrich/-begrünungen, Außenanlagen und Dachbegrünungen

Wer ist förderberechtigt?
private Eigentümer*innen

Fördergebiete
Stadterneuerungsgebiet WLAB, Stadtteile Werne, Langendreer-Alter Bahnhof

Kontakt
Stadtteilbüro WLAB
Telefon: 0234 29705550
Email: stadtteilbuero@bo-wlab.de

Förderzeitraum
abhängig vom Stadterneuerungsprozess

Maximale Förderung
50% d. förderfähigen Kosten, bzw. 60 €/m2 Fassadenfläche

Weitere Informationen
www.bochum.de/hof-und-fassadenprogramm

Was wird gefördert?
Fassadenanstrich/-begrünungen, Außenanlagen und Dachbegrünungen

Wer ist förderberechtigt?
private Eigentümer*innen

Fördergebiet
Stadterneuerungsgebiet Bochum Innenstadt

Kontakt
Innenstadtarchitekten Marcus Wagner und Sarah Gräfer
Telefon 0234 93827560
E-Mail: kontakt@innenstadtarchitekten.de

Förderzeitraum
abhängig vom Stadterneuerungsprozess

Maximale Förderung
50% d. förderfähigen Kosten, bzw. 60 €/m2 Fassadenfläche

Weitere Informationen
www.bochum.de/hof-und-fassadenprogramm

Was wird gefördert?
u.a. klimaangepasste Bestandsentwicklung, Modernisierungen, Dämmungen, Umbau, Aufstockung

Wer ist förderberechtigt?
private Klein- und Einzeleigentümer*innen von Wohnungen und Wohngebäuden

Fördergebiete
Pilotgebiet City-Radialen, Stadtring

Kontakt
Architekturbüro Ulmann
Telefon:0234 60148352
Email: info@ulmann-architekten.de

Förderzeitraum
im Pilotgebiet: bis einschließlich September 2022

Maximale Förderung
25% d. förderfähigen Kosten, mind. 500 €, max. 25.000 €/Jahr

Weitere Informationen
https://www.bochum.de/Modernisierungsprogramm

Was wird gefördert?
Sanierung und Modernisierung von Bestandsimmobilien 

Wer ist förderberechtigt?
Privatpersonen, die unterhalb der Einkommensgrenze gem. § 13 I WFNG NRW liegen (keine Einkommensprüfung in Stadterneuerungsgebieten)

Fördervoraussetzungen 2021 - Bochum fördert wieder.

Fördergebiet
ganzes Stadtgebiet 

Kontakt
Wohnraumförderung der Stadt Bochum
Telefon:0234 9103768
Email: MAgethen@bochum.de

Förderzeitraum
grundsätzlich ganzjährig 

Maximale Förderung
Mind. 5.000,00 EUR/ geförderter Wohneinheit (Bagatellgrenze) bis max. 120.000,00 EUR/ geförderter Wohneinheit, abzgl. mind. 20 % Tilgungsnachlass

Weitere Informationen
https://www.bochum.de/amt-fuer-stadtplanung-und-wohnen/Dienstleistungen-und-Infos/Wohnraumfoerderung