Informationen über neue Stellenausschreibungen können Sie auch über unseren Newsletter erhalten.
Aktuelle Stellenangebote
Klicken Sie bitte auf die gewünschte Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation
- Lebensmittelkontrolleurin / Lebensmittelkontrolleur (w/m/d) zweijähriger Ausbildungslehrgang (Ordnungs- und Veterinäramt)
Bewerbungsschluss: 15. Juni 2022
- Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) für die Publikumsbedienung (Amt für Bürgerservice)
Bewerbungsschluss: offen
- Assistentin / Assistent (w/m/d) für den Chief Information Officer (CIO) (Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation)
Bewerbungsschluss: 8. Juni 2022
- Veranstaltungstechnikerin / Veranstaltungstechniker (w/m/d) (Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation)
Bewerbungsschluss: 6. Juni 2022
- Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für Brandschutzmaßnahmen der Stadtbahnanlagen (Tiefbauamt)
Bewerbungsschluss: 3. Juni 2022
- Fachkräfte (w/m/d) im Straßenbau (Technischer Betrieb)
Bewerbungsschluss: offen
- Fachkräfte (w/m/d) in der Kanalunterhaltung (Technischer Betrieb)
Bewerbungsschluss: offen
- Stellenangebot - Ärztin / Arzt (w/m/d) für die Abteilung „Ortshygiene und Infektionsschutz“ (Gesundheitsamt)
Bewerbungsschluss: 27. Mai 2022
- technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter (w/m/d) in der Unteren Wasserhörde (Umwelt- und Grünflächenamt)
Bewerbungsschluss: 30. Mai 2022
- IT-Fachkraft / IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Anwendungsbetreuung (Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation)
Bewerbungsschluss: 7. Juni 2022
- IT-Fachkraft (w/m/d) für den Service und die Betreuung im Bereich Matrix 42 (Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation)
Bewerbungsschluss: 25. Mai 2022
- Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter (w/m/d) für die Bezirkssozialarbeit (Jugendamt)
Bewerbungsschluss: offen
- Reinigungskräfte (w/m/d)
(Bewerbungsschluss: offen)
- Bauingenieurinnen und Bauingenieure (w/m/d)
(Bewerbungsschluss: offen)
Information nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei Erhebung personenbezogener Daten bei Bewerberinnen und Bewerbern (w/m/d) finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
- Hinweise für Bewerberinnen und Bewerber (pdf-Datei)
Gerne können Sie sich auch initiativ bei der Stadt Bochum bewerben. Bitte teilen Sie uns in Ihrem Anschreiben mit, für welchen Bereich Sie sich interessieren und welche Qualifikationen Sie mitbringen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte vorzugsweise im PDF-Dateiformat per E-Mail an bewerbung@bochum.de
Bitte beachten Sie bei der Wahl des Übertragungsweges die Hinweise zur elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung Bochum.
Sollte Ihnen eine E-Mail-Bewerbung nicht möglich sein, können Sie auch eine Papierbewerbung an die Stadt Bochum richten. Bitte reichen Sie in diesem Fall Ihre Unterlagen als Kopien ein. Auf die Übersendung aufwendiger Bewerbungsmappen bitten wir zu verzichten, da diese aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden können.
Ausbildung
Sie haben Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Bochum?
In unserem Ausbildungsportal finden Sie aktuelle Ausbildungs- und Studienangebote sowie ausführliche Erklärungen der einzelnen Berufe.
Praktikum
Sie möchten ein Praktikum oder den Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Bochum absolvieren?
Dann informieren Sie sich hier:
Fragen zu den aktuellen Stellenangeboten beantworten Ihnen die in den Ausschreibungen genannten Ansprechpersonen.
Adresse / Kontakt
Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation
Rathaus Bochum
Willy-Brandt-Platz 2-6
44777 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-2601
- Faxnummer
- 0234 910-2164
- E-Mail Adresse
- personalamt@bochum.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 15:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Anfahrt / Standort
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus P3 am Rathaus / Bildungs- und Verwaltungszentrum.
Barrierefreier Zugang
Das Verwaltungsgebäude besitzt zwei Fahrstühle und ist ebenerdig zugänglich.