Das Konzept sieht eine umfassende Instandsetzung des Parks vor.
In den nächsten 18 Monaten wird sich die Innenstadt zugunsten des Rad- und Fußverkehrs sichtbar verändern.
Sie kommen aus aller Welt, aus den unterschiedlichsten Gründen.
Die Stadt Bochum ehrt zu Beginn eines jeden Jahres erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Wettkampfjahres.
„Kein Kind darf in Deutschland in Armut aufwachsen. Für uns in Bochum ist das ein Herzensanliegen."
Bochum legt Nachhaltigkeitsstrategie vor
Bronze, Silber und Gold – und auch das Seepferdchen haben Grundschülerinnen und Grundschüler in der Schwimmkompaktwoche erworben.
Bücherei Querenburg bietet Foto-Workshop für Zehn- bis 14-Jährige an und die Bücherei Gerthe: Papiertheater für Kinder ab zwei Jahren
Thomas Eiskirch hat als Wahlleiter folgenden Mandatswechsel festgestellt.
Das „Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert einmal im Monat ein besonderes Dokument oder Objekt aus den Beständen des Stadtarchivs.
Am Dienstag, 10. Oktober, findet von 11 bis 13 Uhr in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum eine Upcycling-Aktion für Kinder von sechs bis zehn Jahren statt.
Die Comic-Anthologie „Schau hin! – Rassismus(erfahrungen) in Bildern“ wird am Montag, 9. Oktober, ab 19 Uhr in der Bochumer Zentralbücherei der Öffentlichkeit...
Am Mittwoch, 4. Oktober, werden – wie bereits angekündigt – die Arbeiten an der Pontonbrücke wieder aufgenommen.
Die Innenstadt Bochums ist in stetem Wandel.
Am Mittwoch, 11. Oktober, bietet die Volkshochschule (vhs) gemeinsam mit dem Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion die Veranstaltung „Frauenstammtisch: Armut ist sexistisch...
Veranstaltung am Samstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Bochumer Rathaus
Bei der Wanderung „Menschenspuren, Burgen und frühe Industrie im Neandertal“ der Volkshochschule am Samstag, 30. September, gibt es noch freie Plätze.