BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Online-Terminbuchung

Vereinbaren Sie online einen Termin

Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch in den Bürgerbüros, im Büro für Kfz-Angelegenheiten, im Standesamt, Ausländeramt oder im Baubürgerbüro einen Termin:

Online-Terminbuchung

Termin in einem Bürgerbüro buchen 

Hinweis:

Sie können Ihren Termin auch telefonisch buchen unter der 115 - Ihre Behördennummer -

Sofern online keine tagesaktuellen Termine mehr verfügbar sind, versuchen Sie es bitte am nächsten Werktag erneut. Oftmals stehen Ihnen morgens wieder neue Termine zur Verfügung.
In besonders dringenden Angelegenheiten und Notfällen wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihre Behördennummer 115.

Kfz-Angelegenheiten:

(Bewohnerparkausweise, Kurzzeitgeschäfte und Fahrzeugabmeldung, Zulassung)

Termin für Kfz-Angelegenheiten buchen

Sie können Ihren Termin auch telefonisch buchen unter: 0234 910-8282.

Führerscheinangelegenheiten:

Bitte beachten Sie bei der Terminbuchung, dass ein Termin für die Umstellung von Papierführerscheinen in Kartenführerscheine nicht mit Dienstleistungen aus dem Bereich Fahr- und Beförderungserlaubnisse kombiniert werden kann. Bitte buchen Sie dort gesondert einen Termin für Ihre gewünschte Dienstleistung:

Termin in der Führerscheinstelle buchen

Sie können Ihren Termin auch telefonisch buchen unter: 0234 910-8200.

Termin im Standesamt buchen

Sie können Ihren Termin auch telefonisch buchen unter: 0234 910-1951.

Online-Traukalender

Hier können Sie einen Wunschtermin für Ihre Trauung online reservieren:

Eheschließungstermin reservieren

Hier können Sie einen Termin für die Abgabe Ihres Einbürgerungsantrages buchen. Sollten keine freien Termine zur Verfügung stehen, versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut. 
Hinweis: Derzeit ist das Terminkontingent bis Mitte Oktober aufgebraucht. Termine ab Mitte Oktober werden zu einem späteren Zeitpunkt freigegeben.

Bevor Sie einen Termin buchen, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllen. Mit einem Quick-Check können Sie eine unverbindliche Prüfung der Einbürgerungsvoraussetzungen durchführen: Einbürgerung - Quick-Check

Hinweis zur Terminbuchung: Bitte wählen Sie die genaue Personenanzahl aus (Einzelpersonen wählen zum Beispiel die 1, Familien mit zwei Kindern die 4)
Sollte Ihnen kein freier Termin angeboten werden, versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Termin für die Antragsabgabe im Einbürgerungsbüro buchen

Abgabe einer Verpflichtungserklärung:

Termin für die Abgabe einer Verpflichtungserklärung buchen

Übertragung eines Aufenthaltstitels:

Für Terminanfragen zur Beratung oder zur Übertragung eines Aufenthaltstitels können Sie uns per E-Mail kontaktieren:

Terminanfrage zu Übertragungen per E-Mail senden

Beratung in Einreisefragen:

Für Terminanfragen zur Beratung, unter welchen Voraussetzungen eine Einreise nach Deutschland möglich ist, können Sie uns per E-Mail kontaktieren:

Terminanfrage zu Einreisefragen per E-Mail senden

Bei Fragen zu Ihrem Aufenthalt im Bundesgebiet nutzen Sie bitte das Online-Kontaktformular.

Sie können im Baubürgerbüro vor Antragstellung einen Termin für die Bauberatung vereinbaren. Die Bauberatung erfolgt zurzeit hauptsächlich telefonisch. 

Termin im Baubürgerbüro buchen

Wenn Sie Probleme bei der Vereinbarung eines Online-Termins für die Bauberatung haben, können Sie uns auch anrufen unter:  0234 910-2970 oder -2940.