Der Frühjahrs-Stadtputz geht 2025 in die vierte Runde.
Alle Informationen zur Wahl am 23. Februar 2025
Die Stadtverwaltung Bochum hat im Jahr 2024 Anträge auf Landesfördermittel im sozialen Wohnungsbau von insgesamt 78 Millionen Euro bewilligt.
Infos weiterhin über WhatsApp, Instagram, Facebook und LinkedIn
Die Deutsche Post würdigt Bochumer Station „Rathaus Süd“ in der Serie „U-Bahn-Stationen“
Eine Begrüßungstasche als Willkommensgeschenk für alle Neubürgerinnen und Neubürger
Die städtische Familienbildungsstätte lädt alle Eltern mit ihren Kindern ab einem Jahr zu der Spielgruppe im AWO Familienzentrum ein.
Baumfällungen für mehr Sicherheit
Anlässlich des Deutsch-Französischen Freundschaftstags veranstaltet die Stadt Bochum für drei Wochen die Karikaturenausstellung „La caricade franco-allemande".
In der Woche von Montag, 20. Januar, bis Freitag, 24. Januar, tagen zwei Bezirksvertretungen.
Noch bis zum 31. Januar können Bürgerinnen und Bürger dem Ehrenamt in Bochum ein Gesicht geben.
Heinrich Donner, Bezirksbürgermeister Nord, lädt am Donnerstag, 23. Januar, zur Bürgersprechstunde in der Verwaltungsstelle im Amtshaus Gerthe ein.
Sebastian Kopietz hat als Wahlleiter folgenden Mandatswechsel festgestellt.
Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung warnt die Stadt Bochum alle Bürgerinnen und Bürger vor sogenannten Kanalhaien.
Am 22. Januar veranstaltet die Volkshochschule Bochum in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW und der vhs Gelsenkirchen einen Onlinekurs zum Thema „Gebäudeenergiegesetz
Am Freitag, 7. Februar, bietet Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zwischen 15:30 und 17 Uhr wieder eine Bürgerstunde im Historischen Rathaus an.
Die Ergebnisse der Online-Befragung zum neuen Parkraumkonzept in Bochums Innenstadt sind ab heute (14. Januar) für alle Bürgerinnen und Bürger online einsehbar.