Der Pflegekinderdienst der Stadt Bochum ist seit 1977 in der Stadt Bochum verankert und kann somit auf eine langjährige Tradition und viel Erfahrung zurückgreifen. Hier bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Bereiche des Pflegekinderwesens und insbesondere über die Möglichkeiten der Bewerbung als Pflegeeltern.
Pflegekinderdienst
Der Pflegekinderdienst ist in vier unterschiedliche Bereiche unterteilt. Hierzu zählen die Adoptionsvermittlung, die Bereitschaftspflege, die Fremd- und Verwandtenpflege.
Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den jeweiligen Bereichen.
Dienstleistungen und Infos
- Sie haben den Gedanken ein Kind zur Adoption freizugeben?
- Sie würden gerne ein Kind aus dem Inland adoptieren?
- Sie würden gerne ein Kind aus dem Ausland adoptieren?
- Sie beabsichtigen das Kind Ihres Ehe- oder Lebenspartners zu adoptieren?
- Sie wurden adoptiert und haben Fragen zu Ihrer Herkunft?
Wenn Sie in diesen Situationen Beratung, Begleitung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich an uns!
Hier kommen Sie zur Adoptionsvermittlung.
Bereitschaftspflegefamilien übernehmen die Versorgung von Kindern bei zeitlich befristetem Ausfall der Herkunftsfamilien oder decken den Zeitraum der Perspektivklärung ab. Diese Art der Unterbringung ermöglicht Kindern, die kurzfristig die leibliche Familie verlassen müssen, ein förderliches Lebensumfeld zu finden.
Weitere Informationen finden Sie hier:
In manchen Lebenssituationen von Kindern, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, stehen Verwandte zur Verfügung, die mit Unterstützung des Jugendamtes bereit sind die Erziehung und Versorgung zu übernehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen
Entgegen der Verwandtenpflege, wo ein bereits bekanntes Kind aufgenommen wird, handelt es sich bei der Fremdpflege zunächst um ein generelles Interesse, Pflegeeltern zu werden.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen
Adresse / Kontakt
Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung
Universitätsstraße 43-49
44777 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-3097 (Sekretariat)
- E-Mail Adresse
- jugendamt@bochum.de
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.