Dienstleistungen und Infos
Amt für Stadtplanung und Wohnen
Dienstleistungen des Amtes für Stadtplanung und Wohnen
Suche nach Dienstleistungen
Beachten Sie dabei bitte die richtige Rechtschreibung und verwenden Sie auch die Umlaute ä, ö, ü und ß.
Hinweise zum Suchergebnis:
Durch unsere Suche werden keine Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter gefunden, diese sind direkt einer Dienstleistung zugeordnet.
Nur durch Ihre Hilfe wird "bochum.de" noch besser. Bitte schreiben Sie uns, was Sie vermissen.
Tipps für die Suche:
Wenn Sie mehrere Begriffe eingeben, wird nach dem UND-Prinzip gesucht; wenn also nur einer der beiden Begriffe nicht gefunden wird, erhalten Sie keine Resultate. Versuchen Sie es in diesem Fall mit den einzelnen Begriffen oder verknüpfen Sie diese mit OR oder | .
Wenn Sie ein Teilbegriff eingeben, ergänzen Sie es mit *, wenn Sie eine Phrase suchen, umgeben Sie diese mit “
Bei der Suche werden sowohl großgeschriebene als auch kleingeschriebene Varianten der Suchbegriffe gefunden. Zum Beispiel führen Suchanfragen nach leasing, LEASING und LeaSing zu denselben Ergebnissen.
Dienstleistungen von A ‑ Z
Anfangsbuchstabe A
Anfangsbuchstabe B
-
Bahnhofsquartier Wattenscheid chevron_right
Ein Quartier - vier Teilbereiche - Grundlegende Infos zur geplanten Baulandentwicklung im südlichen Wattenscheid.
-
Baugrundstück chevron_right
Das Wohnbauflächenprogramm ist eine Maßnahme des Handlungskonzeptes Wohnen. Aufgabe ist es, die Wohnungsbauprojekte darzustellen und zu priorisieren.
-
Bauland chevron_right
Das Wohnbauflächenprogramm ist eine Maßnahme des Handlungskonzeptes Wohnen. Aufgabe ist es, die Wohnungsbauprojekte darzustellen und zu priorisieren.
-
Bauleitplanung chevron_right
Informationen zu Bebauungsplänen und aktuellen Bebauungsplanverfahren
-
Bauprojekte der Stadt Bochum chevron_right
Informationen zu Bebauungsplänen und aktuellen Bebauungsplanverfahren
-
Bebauungsplan chevron_right
Informationen zu Bebauungsplänen und aktuellen Bebauungsplanverfahren
-
Bebauungsplanauskunft chevron_right
Informationen zu Bebauungsplänen und aktuellen Bebauungsplanverfahren
-
Bebauungsplanverfahren chevron_right
Informationen zu Bebauungsplänen und aktuellen Bebauungsplanverfahren
-
Beherbergungsstätte (Unterkunft gemäß WohnStG) chevron_right
Informationen zur Anzeigepflicht für Betreiber von Unterkünften gemäß § 3 Abs. 3 Wohnraumstärkungsgesetz.
-
Beirat für Gestaltung und Baukultur chevron_right
Der Beirat für Gestaltung und Baukultur berät die Stadt Bochum als unabhängiges Expertengremium.
-
Bewerbung um eine rollstuhlgerechte Wohnung chevron_right
Als Teil der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen werden auch Hilfen bei der Beschaffung einer Wohnung, die den besonderen Bedürfnissen der behinderten Menschen entspricht,...
-
Bochumer "Allianz für Wohnen" chevron_right
Infos zur Allianzvereinbarung und Dokumentationen bisher durchgeführter Workshops des Runden Tisches der Allianz.
-
Bochumer Gestaltungsgrundsätze chevron_right
Broschüre informiert über Bochumer Grundsätze zur städtebaulichen Gestaltung.
-
Bochumer Stadtgespräche chevron_right
Öffentliche Bühne für aktuelle Themen aus Architektur, Städtebau und Stadtentwicklung
Anfangsbuchstabe D
-
Dach- und Fassadenbegrünung (Förderprogramm) chevron_right
Förderung der Neugestaltung von Außenanlagen und von Fassaden in Stadterneuerungsgebieten
-
Das neue Denkmalschutzgesetz chevron_right
Hier erfahren Sie mehr über das neue Denkmalschutzgesetz.
-
Denkmalbereiche chevron_right
Die Denkmalbereiche umfassen jeweils einen definierten Bereich aus Gebäuden, Straßenzügen und Frei- und Gartenflächen, die in einem historischen oder gestalterischen Zusammenhang...
-
Denkmalbereichssatzung (Denkmalbereiche) chevron_right
Die Denkmalbereiche umfassen jeweils einen definierten Bereich aus Gebäuden, Straßenzügen und Frei- und Gartenflächen, die in einem historischen oder gestalterischen Zusammenhang...
-
Denkmalgeschützte Siedlungen chevron_right
Informationen zu historischen Siedlungen in Bochum
-
Denkmalliste und Denkmalkarte chevron_right
Informationen zu Baudenkmälern, Bodendenkmälern, denkmalgeschützten Siedlungen und Denkmalbereichen in Bochum
-
Denkmalpflege / Denkmalschutz chevron_right
Sie suchen Informationen zu den Themen Denkmalschutz und Denkmalpflege oder wollen eine bauliche Maßnahme an einem Denkmal durchführen.
-
Denkmalübersicht chevron_right
Informationen zu Baudenkmälern, Bodendenkmälern, denkmalgeschützten Siedlungen und Denkmalbereichen in Bochum
Anfangsbuchstabe F
-
Fassaden- und Hofflächenprogramm (Stadterneuerung) chevron_right
Förderung der Neugestaltung von Außenanlagen und von Fassaden in Stadterneuerungsgebieten
-
Flächennutzungsplanung chevron_right
Informationen zum Regionalen Flächennutzungsplan der Städteregion Ruhr
-
Förderprogramm (Stadterneuerung) chevron_right
Förderung der Neugestaltung von Außenanlagen und von Fassaden in Stadterneuerungsgebieten
-
Förderung des Wohnungsbaus chevron_right
Informationen und Voraussetzungen. Was wird gefördert...
Anfangsbuchstabe G
-
Geschäftsstelle des Beirates für Gestaltung und Baukultur chevron_right
Der Beirat für Gestaltung und Baukultur berät die Stadt Bochum als unabhängiges Expertengremium.
-
Gestaltungsbeirat chevron_right
Der Beirat für Gestaltung und Baukultur berät die Stadt Bochum als unabhängiges Expertengremium.
-
Gestaltungsfibel chevron_right
Broschüre informiert über Bochumer Grundsätze zur städtebaulichen Gestaltung.
-
Gestaltungshandbuch Innenstadt Bochum chevron_right
Die Gestaltungssatzung für die Innenstadt macht u.a. Vorgaben für Gebäudefassaden, Werbeanlagen oder das Mobiliar von Außengastronomie. Zum besseren Verständnis der...
-
Gestaltungssatzung Innenstadt chevron_right
Die Gestaltungssatzung für die Innenstadt macht u.a. Vorgaben für Gebäudefassaden, Werbeanlagen oder das Mobiliar von Außengastronomie. Zum besseren Verständnis der...
-
Gezielter Wohnberechtigungsschein chevron_right
Informationen zur Beantragung und Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines
Anfangsbuchstabe H
-
Handbuch Gestaltung Innenstadt chevron_right
Die Gestaltungssatzung für die Innenstadt macht u.a. Vorgaben für Gebäudefassaden, Werbeanlagen oder das Mobiliar von Außengastronomie. Zum besseren Verständnis der...
-
Handlungskonzept Wohnen chevron_right
Das Handlungskonzept Wohnen bildet die Grundlage für die Umsetzung der Kernaktivität „In Bochum zu Hause - Wohnungsbauoffensive“, eine der ersten 25 Kernaktivitäten der Bochum Strategie.
-
Handlungskonzept Wohnen: Evaluation und Fortschreibung hat begonnen! chevron_right
Das Handlungskonzept Wohnen bildet die Grundlage für die Umsetzung der Kernaktivität „In Bochum zu Hause - Wohnungsbauoffensive“, eine der ersten 25 Kernaktivitäten der Bochum Strategie.
-
Heime (Unterkunft gemäß WohnStG) chevron_right
Informationen zur Anzeigepflicht für Betreiber von Unterkünften gemäß § 3 Abs. 3 Wohnraumstärkungsgesetz.
-
Hilfe bei der Bewerbung um eine rollstuhlgerechte Wohnung (Behindertenwohnungen) chevron_right
Als Teil der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen werden auch Hilfen bei der Beschaffung einer Wohnung, die den besonderen Bedürfnissen der behinderten Menschen entspricht,...
-
Hof- und Fassadenprogramm chevron_right
Förderung der Neugestaltung von Außenanlagen und von Fassaden in Stadterneuerungsgebieten
Anfangsbuchstabe L
-
Laer/Mark 51°7 chevron_right
Informationen zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Laer
-
Langendreer Alter Bahnhof (Denkmalbereich) chevron_right
Die Denkmalbereiche umfassen jeweils einen definierten Bereich aus Gebäuden, Straßenzügen und Frei- und Gartenflächen, die in einem historischen oder gestalterischen Zusammenhang...
Anfangsbuchstabe M
-
Mark 51 7 chevron_right
Die ehemalige Opelwerksfläche I in Bochum Laer wird derzeit unter dem Namen Mark 51°7 zu einem Industrie-, Technologie- und Wissens-Campus entwickelt.
-
Masterplan Einzelhandel chevron_right
Der Masterplan Einzelhandel schafft mit seinen klaren, transparenten Vorgaben Chancengleichheit und Planungssicherheit für Investoren.
-
Mietspiegel - für nicht preisgebundene Wohnungen in Bochum chevron_right
Informationen zur ortsüblichen Vergleichsmiete Ihrer Wohnung in Bochum
-
Modernisierungsprogramm chevron_right
Mit dem Kommunalen Modernisierungsprogramm möchte die Stadt Bochum Immobilieneigentümer:innen dabei unterstützen, in ihre Wohnungsbestände zu investieren.
Anfangsbuchstabe R
-
Regionaler Flächennutzungsplan chevron_right
Informationen zum Regionalen Flächennutzungsplan der Städteregion Ruhr
-
Regionalplanung chevron_right
Informationen zum Regionalen Flächennutzungsplan der Städteregion Ruhr
-
Rollstuhlgerechtes Wohnen / Rollstuhlgerechte Wohnungen chevron_right
Als Teil der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen werden auch Hilfen bei der Beschaffung einer Wohnung, die den besonderen Bedürfnissen der behinderten Menschen entspricht,...
Anfangsbuchstabe S
-
Siedlungen chevron_right
Informationen zu historischen Siedlungen in Bochum
-
Sozialwohnung chevron_right
Informationen zur Beantragung und Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines
-
Städtebauförderung chevron_right
Informationen zu Städtebauförderung und Stadterneuerungsgebieten in Bochum.
-
Stadterneuerung chevron_right
Informationen zu Städtebauförderung und Stadterneuerungsgebieten in Bochum.
-
Stadtgespräche chevron_right
Öffentliche Bühne für aktuelle Themen aus Architektur, Städtebau und Stadtentwicklung
-
Stadtparkviertel (Denkmalbereich) chevron_right
Die Denkmalbereiche umfassen jeweils einen definierten Bereich aus Gebäuden, Straßenzügen und Frei- und Gartenflächen, die in einem historischen oder gestalterischen Zusammenhang...
-
Stadtumbau Bochum Laer chevron_right
Informationen zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Laer
-
Stahlhausen (Denkmalbereich) chevron_right
Die Denkmalbereiche umfassen jeweils einen definierten Bereich aus Gebäuden, Straßenzügen und Frei- und Gartenflächen, die in einem historischen oder gestalterischen Zusammenhang...
-
Stellplatzsatzung und Stellplatzablösesatzung chevron_right
Sie suchen als Bauherrin oder Bauherr Informationen dazu, wie viele Stellplätze Sie für Kraftfahrzeuge und Fahrräder im Baugenehmigungsverfahren einplanen...
Anfangsbuchstabe U
-
Umbau Laer/Mark chevron_right
Informationen zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Laer
-
Untere Denkmalbehörde chevron_right
Sie suchen Informationen zu den Themen Denkmalschutz und Denkmalpflege oder wollen eine bauliche Maßnahme an einem Denkmal durchführen.
-
Unterkünfte chevron_right
Informationen zur Anzeigepflicht für Betreiber von Unterkünften gemäß § 3 Abs. 3 Wohnraumstärkungsgesetz.
Anfangsbuchstabe V
-
Vergabe rollstuhlgerechter Wohnungen chevron_right
Als Teil der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen werden auch Hilfen bei der Beschaffung einer Wohnung, die den besonderen Bedürfnissen der behinderten Menschen entspricht,...
-
Vergleichsmiete chevron_right
Informationen zur ortsüblichen Vergleichsmiete Ihrer Wohnung in Bochum
Anfangsbuchstabe W
-
Wattenscheid (Neues Bahnhofsquartier) chevron_right
Ein Quartier - vier Teilbereiche - Grundlegende Infos zur geplanten Baulandentwicklung im südlichen Wattenscheid.
-
WBS (Wohnberechtigungsschein) chevron_right
Informationen zur Beantragung und Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines
-
Werne - Langendreer-Alter Bahnhof chevron_right
Städtebauliches Entwicklungskonzept - Sozialen und städtebaulichen Herausforderungen im Bochumer Osten begegnen.
-
WLAB - Stadterneuerung Werne - Langendreer-Alter Bahnhof chevron_right
Städtebauliches Entwicklungskonzept - Sozialen und städtebaulichen Herausforderungen im Bochumer Osten begegnen.
-
Wohnbauflächenprogramm chevron_right
Das Wohnbauflächenprogramm ist eine Maßnahme des Handlungskonzeptes Wohnen. Aufgabe ist es, die Wohnungsbauprojekte darzustellen und zu priorisieren.
-
"Wohnen Am Hillerberg" chevron_right
Ein Baustein für die Zukunft
-
Wohnraumförderung chevron_right
Informationen und Voraussetzungen. Was wird gefördert...
-
Wohnungen des sozialen Wohnungsbaus chevron_right
Sie suchen Angebote von freigemeldeten Wohnungen des sozialen Wohnungsbaus. Für den Bezug dieser Wohnungen ist eine gültige Wohnberechtigungsbescheinigung erforderlich.
-
Wohnungen für Menschen mit Behinderung chevron_right
Als Teil der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen werden auch Hilfen bei der Beschaffung einer Wohnung, die den besonderen Bedürfnissen der behinderten Menschen entspricht,...
-
Wohnungsangebote chevron_right
Sie suchen Angebote von freigemeldeten Wohnungen des sozialen Wohnungsbaus. Für den Bezug dieser Wohnungen ist eine gültige Wohnberechtigungsbescheinigung erforderlich.
-
Wohnungsbauoffensive chevron_right
Das Wohnbauflächenprogramm ist eine Maßnahme des Handlungskonzeptes Wohnen. Aufgabe ist es, die Wohnungsbauprojekte darzustellen und zu priorisieren.
-
Wohnungsmarktbeobachtung chevron_right
Sie möchten sich über die Wohnungsmarktsituation in Bochum informieren.
Anfangsbuchstabe Z
-
Zentrale Versorgungsbereiche (Masterplan Einzelhandel), Nahversorgung (Masterplan Einzelhandel) chevron_right
Der Masterplan Einzelhandel schafft mit seinen klaren, transparenten Vorgaben Chancengleichheit und Planungssicherheit für Investoren.
-
Zwischenpräsentation Bahnhof + chevron_right
Pläne sowie konzeptionelle Darstellung finden Sie hier.