Das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept „Gesundes Wattenscheid – Familienfreundlich und generationengerecht“ wurde im Februar 2015 durch den Rat der Stadt Bochum beschlossen.
Mit dem ISEK „Gesundes Wattenscheid – Familienfreundlich und generationengerecht“ wird ein besonderer Fokus auf die Schaffung von Rahmenbedingungen gelegt, die Kindern und Jugendlichen, Familien und Alleinstehenden sowie Senioren ein gesundes und selbstbestimmtes Leben ermöglichen. In allen städtebaulichen und sozialintegrativen Maßnahmen sollen die Belange der gesunden Wohn- und Lebensverhältnisse leitend sein. Klimaschutz, Verbesserung des stadträumlichen Mikroklimas und die energetische Sanierung sollen gleichberechtigt neben der individuellen Förderung der Gesundheit betrachtet werden. Mit diesen Zielen postuliert die Stadt Bochum eine modellhafte Vorgehensweise, die sich querschnittsorientiert und übergreifend dem gesunden Leben widmet. Damit wird auch der Verbesserung der Familienfreundlichkeit, der Gender- und Generationengerechtigkeit sowie der Integration umfassend gedient.
Stadterneuerung Wattenscheid
Stadterneuerung
Im Rahmen des Städtebauförderprogrammes durch die Europäische Union, den Bund, das Land NRW und die Stadt Bochum gefördert:

Amt für Stadtplanung und Wohnen:
Sachgebietsleitung
Stadterneuerung
Stadterneuerung
Herr Rehwinkel
- Telefonnummer
- 0234 910-2530
- Zimmer
- Zimmer 1.5.580
- E-Mail Adresse
- JRehwinkel@bochum.de
Projektleiterin
Stadterneuerung
Stadterneuerung
Frau Dahl
Wattenscheid
- Telefonnummer
- 0234 910-3799
- Zimmer
- Zimmer 1.5.480
- E-Mail Adresse
- DDahl@bochum.de
Projektleiter
Stadterneuerung
Stadterneuerung
Herr Pannenborg
Wattenscheid
- Telefonnummer
- 0234 910-3709
- Zimmer
- Zimmer 1.5.650
- E-Mail Adresse
- GPannenborg@bochum.de
Adresse / Kontakt
Verwaltungsabteilung
Technisches Rathaus
Hans-Böckler-Straße 19
44777 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-2501
- Faxnummer
- 0234 910-2343
- E-Mail Adresse
- stadtplanung@bochum.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten finden Sie bei der jeweiligen Dienstleistung.
Zu den Dienstleistungen

Parkmöglichkeiten
Infos zu Parkmöglichkeiten finden Sie unter https://www.parken-in-bochum.de/.
Hinweise
Das Verwaltungsgebäude besitzt zwei Fahrstühle und ist ebenerdig zugänglich.
Stadtteilmanagement:
Stadtteilbüro Soziale Stadt Wattenscheid
Westenfelder Str. 1
44866 Bochum
Ansprechpersonen:
Karsten Schröder
Luisa Stevens
Daniela Schaefers
Anna Lottermoser
Katja Schlemper (Stadtteilarchitektin)
Telefon: 02327 9197930
E-Mail: info@wat-bewegen.de