
Mit „KOMM-AN NRW“ legt das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, für die Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten, ein umfangreiches Förderprogramm auf. Das Ziel ist die Stärkung und Begleitung von Ehrenamtlichen, die sich für die Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten engagieren. Als Partner für die Umsetzung des Landesprogramms sind die bewährten Strukturen der landesgeförderten Kommunalen Integrationszentren vorgesehen. Sie sollen die Ehrenamtlichen bei ihren Vorhaben beraten, begleiten und ihr Engagement mit Zuwendungen unterstützen und stärken. Ehrenamtliche sollen zusätzlich gestärkt werden, um zusammen mit den vielfältigen weiteren Akteuren, die sich für eine gelingende Integration der geflüchteten und neuzuwandernden Menschen in Nordrhein-Westfalen einsetzen, koordinierte Hilfe zu leisten.