
Über den Klimadialog (28. März bis 28. April 2022) können Sie Ihre konkreten Ideen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Bochum einbringen. Ein Gebrauchtwarenkaufhaus in der City? Ein klimaneutraler Gebäudebestand durch Modernisierungsoffensiven? Alle Vorschläge können Sie auch mit anderen Bürgerinnen und Bürgern sowie Expertinnen und Experten diskutieren.
Die Klimamap (28. März bis 30. September 2022) widmet sich der Frage, wie wir in Bochum den spürbaren Auswirkungen der Klimakrise begegnen können. In der interaktiven Karte können Sie einzeichnen, wo Probleme bestehen oder direkt Lösungsansätze teilen.
Die eingereichten Ideen und Anregungen fließen gemeinsam mit den Ergebnissen anderer Beteiligungsformate wie beispielsweise Interviews mit Expertinnen und Experten in die Entwicklung konkreter Projekte ein. Das heißt, dass sie im weiteren Prozess mit Blick auf die Zielvision 2035 geprüft und priorisiert werden. Herauskommen wird mit dem Klimaplan Bochum 2035 ein Fahrplan, den wir gemeinsam ab 2023 direkt in die Umsetzung bringen.