In Laer wird zwischen der Havkenscheider Straße, dem Werner Hellweg und dem Sudbeckenpfad ein neues Wohnquartier als Teil des Gesamtprojektes „Ostpark- Neues Wohnen“ entstehen.

Der im September 2017 bei der öffentlichen Informationsveranstaltung zu dem Projekt „OSTPARK – Neues Wohnen“ vorgestellte städtebauliche Entwurf wurde vom Deutschen Institut für Stadtbaukunst der TU Dortmund weiterentwickelt. Der neue städtebauliche Entwurf wurde im März 2019 vom Ausschuss für Planung und Grundstücke als Grundlage für den Bebauungsplan Nr. 901 beschlossen.
Geplant ist ein neues Wohnquartier mit ca. 600 Wohneinheiten Der Anteil geförderten Wohnungsbaus beträgt für die privaten Grundstücke 20 % und für die städtischen Flächen 30 %.
Das Quartier soll von dichten, urbanen Baustrukturen mit unterschiedlichen Wohnangeboten geprägt sein und als ein klimaangepasstes Wohngebiet mit hohem ökologischen Standard sowie einer besonderen Gestaltungsqualität entstehen. Die angrenzende Freiraumstruktur, die nicht nur der Naherholung, sondern darüber hinaus als Frischluftschneise dient, wird im Plangebiet gesichert.
Auf Grundlage des neuen städtebaulichen Entwurfs wird der Bebauungsplanentwurf erarbeitet. Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, wird die Öffentlichkeit erneut an der Planung im Rahmen der öffentlichen Auslegung beteiligt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Bebauungsplanauskunft. Dort erfahren Sie auch, ob und wann wieder eine Beteiligung der Öffentlichkeit terminiert ist.