BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Informationen zu Bebauungsplänen

Bebauungsplan Nr. 862 - Markstraße / Stiepeler Straße -

Informationen zu Bebauungsplänen

Bebauungsplan Nr. 862 – Markstraße / Stiepeler Straße – Städtebaulicher Entwurf mit eingezeichnetem Baugebiet (Quelle: Stadt Bochum)

Auf dem städtischen Gelände der ehemaligen Erich-Kästner-Gesamtschule soll ein urbanes Stadtquartier entstehen, das sich städtebaulich und funktional in den   Gesundheitscampus Bochum einfügt. Unter dem Motto „Gesundes Wohnen und Arbeiten“ soll eine enge Verflechtung von gesundheitsfördernden Wohnangeboten mit gesundheitsorientierten Dienstleistungen erfolgen. Geplant sind bis zu 400 Wohnungen im Geschosswohnungsbau, wovon 30 % im geförderten Wohnungsbau errichtet werden sollen, sowie Flächen für Dienstleistungs- und wohnverträgliche gewerbliche Nutzungen.

Darüber hinaus soll die Erschließung der bestehenden und geplanten Sporthallen neu geordnet werden, um den Anforderungen der Schul- und Sportnutzung genauso gerecht zu werden, wie den Anforderungen des neuen Stadtquartiers.

Nachdem im April und Mai 2019 die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt worden ist, wird derzeit das städtebauliche Konzept für das Gelände weiter ausgearbeitet, das die Grundlage für den Bebauungsplan bilden soll. Parallel dazu finden bereits bergbauliche Sanierungsmaßnahmen statt.

Wenn die Überarbeitung abgeschlossen ist, wird die Öffentlichkeit im Rahmen der öffentlichen Auslegung erneut an der Planung beteiligt.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Bebauungsplanauskunft. Dort erfahren Sie auch, ob und wann wieder eine Beteiligung der Öffentlichkeit terminiert ist.

Amt für Stadtplanung und Wohnen

Frau Sindram

Abteilung Städtebau und Mobilität

Telefonnummer
0234 910-2507
E-Mail Adresse
KSindram@bochum.de