Zwischen Overdyker Straße und Unterer Heidestraße sollen auf einer Brachfläche ein Wohngebiet und ein Kindergarten entstehen. Geplant sind circa 30 Wohneinheiten in Ein- und Mehrfamilienhäusern, davon 30 % als geförderter Wohnungsbau. Um die Fläche für den Wohnungsbau nutzen zu können, wird eine Altlastensanierung durchgeführt.
Derzeit wird der auf einer Bürgerversammlung im Jahre 2014 vorgestellte städtebauliche Entwurf grundlegend überarbeitet. Dabei werden insbesondere die Lage einer neuen Erschließungsstraße, der Standort des Kindergartens und die Frage, welche Bäume erhalten werden können, thematisiert.
Wenn die Überarbeitung abgeschlossen ist, wird die Öffentlichkeit im Rahmen der öffentlichen Auslegung erneut an der Planung beteiligt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Bebauungsplanauskunft. Dort erfahren Sie auch, ob und wann wieder eine Beteiligung der Öffentlichkeit terminiert ist.