BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Berufsfelder bei der Stadtverwaltung

Praktikumsangelegenheiten

Informationen rund ums Praktikum bei der Stadtverwaltung Bochum

Berufsfelder bei der Stadtverwaltung

Hinweis:

Für Studierende der Rechtswissenschaften stehen für das Jahr 2023 keine Praktikumsplätze mehr zur Verfügung. 

Bewerbungen senden Sie uns bitte nur per E-Mail an praktikum@bochum.de

Wir benötigen ein kurzes Bewerbungsschreiben von Ihnen, aus dem

  • der vollständige Name,
  • die Anschrift (eventuell auch die Telefon- oder Handynummer),
  • das Geburtsdatum,
  • der Zeitraum des Praktikums,
  • der Beruf beziehungsweise der Wunschbereich (Stadtämter) und
  • die Art des Praktikums (Schülerpraktikum, Pflichtpraktikum während Studium et cetera)

hervorgehen.

Schülerinnen und Schüler geben bitte noch den Namen und Art der besuchten Schule an.

Von allen anderen Bewerberinnen und Bewerbern benötigen wir darüber hinaus

  • einen Lebenslauf,
  • Angaben zur derzeitigen Ausbildung (Studium, Umschulung et cetera) und
  • einen Nachweis über die Pflicht des Praktikums.

Richten Sie sich bitte auf eine Bearbeitungszeit von vier bis sechs Wochen ein. Da wir keine frei verfügbaren Plätze haben, sondern jede Anfrage individuell bearbeiten, müssen wir ein oder gegebenfalls mehrere Fachämter abfragen; falls Sie nur an einem bestimmten Bereich interessiert sein sollten, schreiben Sie uns dies, damit wir nicht bei mehreren Fachämtern anfragen - das verkürzt die Wartezeit auf unsere Rückantwort.

Übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen daher möglichst frühzeitig.

Um Zeit zu sparen übersenden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an

praktikum@bochum.de

oder sonst an die Anschrift

Stadt Bochum
Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation
44777 Bochum

Wenn Sie für Ihre Bewerbung den Postweg bevorzugen, haben wir die große Bitte, auf Ordner, Hefter oder Plastikhüllen zu verzichten, da diese nicht zurückgesandt werden können.

Vielen Dank!

Das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation fragt aufgrund Ihrer Bewerbung in den Fachämtern an, ob dort das Praktikum betreut werden kann.

Unser Platzangebot besteht nicht kontinuierlich, sondern richtet sich zum Beispiel nach belegten Ausbildungsplätzen und der jeweiligen Personal- und Arbeitssituation. Daher ist immer unsere individuelle Anfrage an unsere Ämter erforderlich. Bei Absage eines Amtes versuchen wir, einen anderen Einsatzort zu finden.

Aufgrund des hohen Bewerbungsaufkommens von rund 700 Praktikanten jährlich benötigen wir eine Bearbeitungszeit von circa sechs Wochen. Kurzfristiger können wir leider keine Plätze zur Verfügung stellen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Bewerbung und bewerben Sie sich auch bei anderen Behörden oder Firmen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

In folgenden Bereichen können Praktika bei uns abgeleistet werden:
(Übrigens: In den mit * gekennzeichneten Berufen bildet die Stadt Bochum selbst aus.)

Ob Einstellungen angeboten werden, können Sie den aktuellen Stellenangeboten entnehmen

Verwaltungsberufe

  • Bachelor of Laws*
  • Bachelor of Arts*
  • Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter*
  • Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation*
  • Sportkauffrau und Fitnesskauffrau / Sportkaufmann und Fitnesskaufmann*
  • Juristin / Jurist
  • Kaufmann / Kauffrau für Wohnungswirtschaft
  • Fachangestellte / Fachangestellter für Mediendienste und Informationsdienste*

Die Nachfrage im Verwaltungsbereich ist so hoch, dass in der Regel ein 6-wöchiger Bewerbungsvorlauf erforderlich ist.

Soziale Berufe

  • Erzieherin / Erzieher
  • Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
  • Familienpflegerin / Familienpfleger
  • Kinderpflegerin / Kinderpfleger

Technische / handwerkliche Berufe

  • Bauzeichnerin / Bauzeichner*
  • Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker*
  • Geomatikerin / Geomatiker*
  • Fachkraft für Rohrservice, Kanalservice und Industrieservice*
  • Fachkraft für Wasserwirtschaft*
  • Fachangestellte / Fachangestellter für Bäderbetriebe*
  • Gärtnerin / Gärtner*
  • Forstwirtin / Forstwirt*
  • Straßenbauerin / Straßenbauer*
  • Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker*
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker/in*
  • Gebäudereinigerin / Gebäudereiniger*
  • Kanalbauerin / Kanalbauer*
  • Tischlerin / Tischler*
  • Malerin / Maler*

Medizinisch-technische Berufe

  • Veterinärmedizinerin / Veterinärmediziner
  • Rettungsassistentin / Rettungsassistent (Anerkennungsjahr)

IT-Berufe

  • Fachinformatiker/in*
  • Systembetreuer/in
  • Netzwerkbetreuer/in
  • Sprachkommunikation

(Wir benötigen Angaben über die erlernte oder zu erlernende Software.)

Für weitere Fragen stehen Ihnen

  • für den Bereich der Schülerpraktikanten, Referendare, Block- und Jahrespraktikanten, Girls' Day und Boys' Day, Berufsfelderkundung
    Frau Süßmann
     
  • für den Bereich der studentischen Praktika, Berufspraktika (Erzieher/in, auch juristische Praktika)
    Herr Krien

vom Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation gerne zur Verfügung.

Telefon: 0234 910-2635
E-Mail: praktikum@bochum.de