 
Ratsinformationssystem und RatsTV
Politik, Bezirke und Wahlen
 
Ratsinformationssystem
Das Ratsinformationssystem (RIS) ist ein Informations- und Dokumentenmanagementsystem für die Verwaltung. Es soll wichtige Informationen der Kommunalpolitik sowohl für die Ratsmitglieder als auch für die Bürgerinnen und Bürger transportieren und somit noch mehr Transparenz schaffen. Es werden Informationen zu den einzelnen Mandatsträgern, zu den parlamentarischen Gremien, zu deren Sitzungsterminen und zu den Schriftführungen zur Verfügung gestellt. Ein Zugriff auf öffentliche Tagesordnungen, Beratungsunterlagen und Niederschriften der parlamentarischen Gremien der Stadt Bochum wird ermöglicht.
Das RIS verfolgt vor allem drei Hauptziele:
- Ratsarbeit effektivieren
- Verwaltungsabläufe effizienter machen
- Verbesserung des Bürgerdialogs
Sie haben über das Ratsinformationssystem die Möglichkeit, öffentliche Tagesordnungen, Beratungsunterlagen und Niederschriften der parlamentarischen Gremien der Stadt Bochum einzusehen.
RatsTV
An dieser Stelle können Sie die Sitzungen des Rates der Stadt Bochum per Livestream verfolgen und sich Aufzeichnung vergangener Ratssitzungen ansehen.
Die nächste Ratssitzung findet am 6. November 2025 um 14 Uhr statt.
Hier können Sie sich zukünftig die Aufzeichnungen (mit Kapitelauswahl) vergangener Ratssitzungen ansehen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Urheberrecht.
Die Videodateien unterliegen, wie die anderen Seiten auf diesem Informationsserver, dem Urheberrecht (Copyright) der Stadt Bochum.
Die Vervielfältigung oder die Verwendung dieser Dateien (oder Teilen davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und eine Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung durch die Pressestelle (siehe Impressum) gestattet. 
Ein Mitschnitt der Ratssitzung und deren Verwertung ist nicht zulässig.