BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Einsatz für die Belange von Mädchen

Wer kann mir weiterhelfen?

Einsatz für die Belange von Mädchen

Solltest du Hilfe brauchen, weil du Fragen zu einem bestimmten Thema hast, oder es zu Hause, in der Schule oder mit deinen Freund*innen Probleme gibt, kannst du dich gerne bei folgenden Einrichtungen melden:

  • Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion
    Husemann-Karree, Viktoriastr. 14C, 44787 Bochum, 0234 910 1155
  • VIA Verein für integrative Arbeit (Individuelle Jugendhilfe)
    Harpener Feld 14 in 44805 Bochum; 0234 955110
  • Pro Familia (Beratung zu den Themen Liebe, Gefühle, Sexualität und Schwangerschaft)
    Bongardstraße 25 in 44787 Bochum; 0234 683515
  • Aidshilfe Bochum e.V. (Beratungsstelle für HIV, Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten?
    Harmoniestraße 4 in 44787 Bochum; 0234 51919
  • Sprungbrett (Kontakt- und Beratungsstelle für Jugendliche)
    Ferdinandstr. 36 in 44789 Bochum; 0234 5167610
  • NORA e.V. (Beratungsstelle für Mädchen und Frauen)
    Kortumstraße 45 in 44787 Bochum; 0234 962999-5 / -6
  • inechtzeit (Beratungsstelle für Cannabis und synthetische Drogen)
    Katharinastraße 5-7 in 44793 Bochum; 0234 309438
  • Wildwasser Bochum e.V. (Beratungsstelle für Opfer sexueller Gewalt und für Prävention)
    Oberstraße 2 44892 Bochum, 0234 79 456 52

Hast du Gewalt erlebt? Hier findest du Hilfe:

Gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen | Stadt Bochum

Anonyme Spurensicherung | Stadt Bochum