Regelung des Gesundheitsministeriums für Umgang mit Großveranstaltungen erwartet
In Bochum gibt es weiterhin vier bestätigte infizierte Patientinnen und Patienten. 32 Menschen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Die zentrale Diagnostikstelle hat ihre Arbeit aufgenommen und testet die Bochumerinnen und Bochumern, bei denen sich durch die Vordiagnostik in der Hotline ein begründeter Verdacht einer möglichen Infektion ergeben hat.
Nach aktuellem Kenntnisstand beabsichtigt die Stadt Bochum den in den Medien getätigten Aussagen von Bundesgesundheitsminister Spahn und Ministerpräsident Laschet zu folgen, wonach in der Regel Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern nicht mehr oder nicht mehr mit Publikum stattfinden sollen. Hierzu erwartet die Stadt im Laufe des heutigen Tages einen Erlass des Ministeriums NRW für Arbeit, Gesundheit und Familie (MAGS), der eine landesweite einheitliche Regelung vorsieht. Das hat das Ministerium am gestrigen Montag angekündigt.
Weitere Informationen rund um das Thema Corona, finden sich unter folgenden Links:
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum neuartigen Coronavirus des RKI:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Aktuelle Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts (RKI):
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html?nn=13490888
Hygiene-Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
https://www.infektionsschutz.de
Informationen des Auswärtigen Amtes:
https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2294930/60ed84179c8b41d7b015778bef6f977e/ncov-data.pdf
Erklärvideos der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):
https://www.youtube.com/playlist?list=PLRsi8mtTLFAyJaujkSHyH9NqZbgm3fcvy
(10. März 2020)