
Das Zeiss Planetarium liegt auf einem Hügel südlich des Stadtgartens an der Castroper Straße 67 in Bochum-Mitte und wurde in den 1960er Jahren nach Plänen von Karl-Heinz Schwarze errichtet. Dieser war der damalige Leiter des städtischen Hochbauamtes. Bauherr und Besitzer des Gebäudes ist die Stadt Bochum. Seit 2005 steht das Zeiss Planetarium unter Denkmalschutz.
Seit der Eröffnung blieben die Fußböden, große Teile der Möbel und die Holzvertäfelungen im Originalzustand erhalten. Insgesamt hat das Zeiss Planetarium seine ursprüngliche Erscheinung von 1964 weitestgehend bewahrt.
Aktuell ist das Planetarium Bochum in seiner technischen Ausstattung eines der modernsten weltweit.