Sie möchten in Bochum neu bauen oder anbauen und Veränderungen an Ihrem Haus oder Grundstück vornehmen? Dann können Sie im Baubürgerbüro vor Antragstellung einen Termin für die Bauberatung vereinbaren.
Bauberatung im Baubürgerbüro
Dienstleistungen und Infos
- Die Bauberatung erfolgt im Vorfeld der Antragstellung.
- Sie erfolgt zurzeit hauptsächlich telefonisch.
- Halten Sie die vorab per E-Mail erteilte Beratungsnummer zum telefonischen Termin bereit.
- Die Dauer des Termins ist auf maximal 30 Minuten begrenzt.
- Die Beratung ersetzt kein Antragsverfahren (Bauvoranfrage / Bauantrag) und hat keinen Rechtscharakter.
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Sie möchten einen Termin zur Bauberatung buchen. Leider können wir das für eine kurze Zeit nicht anbieten, aufgrund der technischen Umstellung auf ein neues Anmeldeverfahren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zu dieser Maßnahme greifen müssen. Im Laufe des Septembers werden wir die online Anmeldungen zur telefonischen Bauberatung wieder ermöglichen.
Damit Sie in der Zwischenzeit trotzdem mit Ihrem konkreten Anliegen weiterkommen, zeigen wir folgende alternative Wege auf:
Allgemeine Infos
Im Internet finden sich Antworten zu vielen häufig gestellten baufachlichen Fragen, unter anderem auf den Seiten www.bochum.de oder www.bauportal.nrw (Suchbegriffe: Bauantrag oder Baugenehmigung).
Beratung durch ein Architekturbüro
Architekten*innen begleiten ein Bauvorhaben von Anfang bis Ende, das heißt von den ersten Planungsüberlegungen bis hin zur Schlussabnahme. Sie erstellten die nötigen Zeichnungen und Unterlagen für den Bauantrag. Informationen finde Sie auf der Seite www.architekten.de
Bauvoranfrage
Mit ihr wird geklärt ob, oder mit welchen Einschränkungen das Bauvorhaben prinzipiell verwirklicht werden kann. In der Regel sollten das ausgefüllte Formular, Angaben über das Grundstück, Unterlagen über das geplante Bauvorhaben mit Maßen und Gebäudeklasse, ein Lageplan, ein Auszug aus der Flurkarte sowie Angaben über Entwässerung und Wasserversorgung vorgelegt werden.
Verfahrensfreie Bauvorhaben
Wenn ein Bauvorhaben verfahrensfrei gebaut werden darf, bedeutet dies, dass ein Bauherr ohne Baugenehmigung bauen kann. Es muss weder eine Baugenehmigung eingeholt werden, noch muss die Bauaufsichtsbehörde das Bauvorhaben prüfen, bevor gebaut werden darf. Informationen dazu finden Sie entsprechend der Landesbauordnung NRW, 2018, §60, §62 auf der Seite www.recht.nrw.de
Ziviles Baurecht
Die Beratung in Fragen des zivilen Baurechts ist gesetzlich den rechtsberatenden Berufen, zum Beispiel Rechtsanwälten*innen, vorbehalten. Auf der Startseite-NRW-Justiz finden Sie Broschüren und Informationsmaterial (zum Beispiel Rechtsprobleme an den Nachbarschaftsgrenzen)
Fragen gebäudetechnischer Art
Unter www.stadtwerke-bochum.de finden Sie den Kontakt zum Kundenservice. Dort stellen Sie die Fragen unter anderen zu den Themen Wärmepumpen, Photovoltaik, Solarthermie und Regenwasserabkoppelung
Die Beratung ist kostenlos.
Adresse / Kontakt
Baubürgerbüro
Technisches Rathaus
Hans-Böckler-Straße 19
44777 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-2940
- Telefonnummer 2
- 0234 910-2970
- E-Mail Adresse
- baubuergerbuero@bochum.de
Öffnungszeiten
Bitte buchen Sie vor Ihrem Besuch im Baubürgerbüro einen Termin.
Hier gelangen Sie zur Terminbuchung für das Baubürgerbüro.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Probleme bei der Vereinbarung eines Online-Termins für die Bauberatung haben. Telefon: 0234 910-2970 oder -2940.
Bei Fragen zum Baurecht wählen Sie bitte ebenfalls eine dieser Telefonnummern. Sie werden dann mit der zuständigen Ansprechperson verbunden.

Anfahrt / Standort
Parkmöglichkeiten
Infos zu Parkmöglichkeiten finden Sie unter https://www.parken-in-bochum.de/.
Barrierefreier Zugang
Das Verwaltungsgebäude besitzt zwei Fahrstühle und ist ebenerdig zugänglich.
Bauordnungsamt
Herr Pekruhl
Infotheke im Technischen Rathaus
- Telefonnummer
- 0234 910-2940
Bauordnungsamt
Frau Krüger
Infotheke im Technischen Rathaus
- Telefonnummer
- 0234 910-2970