Die Stadt Bochum hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben im Alter als ein methodisches Querschnittziel interdisziplinär und themenübergreifend mit allen Fachaufgaben der Verwaltung zu verzahnen.
Hierzu gehören die Bereiche Wohnen, öffentlicher Personennahverkehr, Bildung, Gesundheit, Sicherheit und Bürgerbeteiligung.
Die Fachstelle Leben im Alter nimmt sich diesen Ansprüchen und Aufgaben an und setzt sie im Rahmen folgender Kerntätigkeiten um:
- Berichterstattung zur Lebenssituation der älteren Menschen in Bochum
- Erarbeitung eines Handlungskonzepts für eine seniorengerechte Stadt
- Etablierung eines Netzwerkes „Leben im Alter“
- Passgenaue Beratungs- und Informationsangebote im Internet
Zur Stärkung der politischen Mitwirkung der Bochumer Seniorinnen und Senioren gibt es den Beirat Leben im Alter. Der Beirat, der ehemals Seniorenbeirat hieß, kann sich gemäß der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen mit allen Angelegenheiten der Gemeinde befassen, insbesondere, wenn sie die Interessen der Seniorinnen und Senioren betreffen.
Die Geschäftsführung des Beirats Leben im Alter liegt in der Stabsstelle Leben im Alter.