BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Das Exzenterhaus im Frühling 2023

Aktuelles aus Bochum

  • Symbolbild Warnstreik

    Streikaufruf: Einschränkungen bei städtischen Dienstleistungen möglich

    Die Gewerkschaften haben im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes für morgen, Freitag, 31. März, erneut zu punktuellen Warnstreiks aufgerufen.

    Weiterlesen
  • von links: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner (Deutsches Bergbau-Museum) und Regierungspräsident Heinrich Böckelühr

    Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland

    Rund 2,4 Millionen Fördergelder für Sanierung des Fördergerüstes am Deutschen Bergbau-Museum Bochum

    Weiterlesen
  • Eine neue Sammelabstellanlage für Fahrräder hinter dem Hauptbahnhof in Bochum mit einem Benutzer

    Neue Garagen bieten Platz für 60 Fahrräder am Hauptbahnhof

    Die Stadt Bochum schafft am Hauptbahnhof gesicherten Parkraum für Fahrräder

    Weiterlesen
  • Preise der Jahressportler*inehrung

    Oberbürgermeister zeichnet Sportler*in und Mannschaft des Jahres 2022 aus

    Im Varieté „et cetera“ geht es in Shows immer auch sportlich zu.

    Weiterlesen
  • Bild von der Baustelle am Ümminger See

    Gestaltung der Promenade Ümminger See und Renaturierung Harpener Bach

    Die Besucherinnen und Besucher des Ümminger Sees können schon seit einigen Monaten umfangreiche Baumaßnahmen am Ümminger See beobachten.

    Weiterlesen
  • Ministerin Geywitz übergibt Förderbescheid

    Bundesbauministerin zu Besuch im „Haus des Wissens“

    Das „Haus des Wissens“ ist eines der herausragendsten und spannendsten Projekte der Stadtentwicklung.

    Weiterlesen
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wärmegipfels

    Wärmewende

    Breites Bündnis zur Senkung der Emissionen

    Weiterlesen
  • Aufbau eines Storchennestes in den Ruhrauen

    Neues Zuhause für Weißstörche 

    Storchennester mit Masten im Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel aufgestellt

    Weiterlesen
  • Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog und Baudezernent Dr. Markus Bradtke sitzen auf einer Bank vor mobilen Bäumen in Bochum-Wattenscheid.

    20 „mobile“ Bäume für die Wattenscheider Innenstadt

    20 neue „mobile“ Bäume verschönern ab sofort die Wattenscheider Innenstadt.

    Weiterlesen

Weitere Informationen

Die Bochum Strategie

Unser Kompass auf dem Weg ins Jahr 2030

Was wir über Bochum sagen wollen
5 Botschaften für die Ermöglicherstadt

Bochums Weg in die Zukunft
Smart Forward

Weitere Informationen

Schneller Kontakt bei allen Fragen

Rufen Sie an: Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Bei der 115 sind Sie immer richtig.

115: Ihre Behördennummer - Wir lieben Fragen