BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Tiefbauamt

Radverkehrskonzept

Symbolbild Radverkehrskonzept - Straße mit Radweg
Radverkehrskonzept (Quelle: nts Ingenieurgesellschaft mbH)

Tiefbauamt

Hintergrund

Mit Beginn im Januar 2021 hat die Stadt Bochum ein neues Radverkehrskonzept durch zwei Ingenieurbüros aus Münster (nts Ingenieurgesellschaft) bzw. Delft (Mobycon) erarbeiten lassen. Bestandteil der Entwicklung waren zwei Befragungen der Bevölkerung, in denen es beispielsweise darum ging, welche Verkehrsmittel aktuell für die Wege im Alltag gewählt werden und was die Gründe für diese Wahl sind. In einer zweiten Veranstaltung wurde ein Zwischenstand des Konzeptes präsentiert. Hier konnten die Teilnehmenden einerseits Fragen zum Konzept stellen und andererseits in verschiedenen Abfragen mit ihrer Einschätzung oder Meinung zur weiteren Entwicklung des Konzeptes beitragen.


Die Präsentation dieser Veranstaltung kann hier angesehen werden.

Auswertung

Der Auftrag wurde im Dezember 2020 an die Ingenieurbüros vergeben. Während der Erarbeitung nahm insbesondere die Erfassung der aktuellen Radverkehrssituation in Bochum mehr Zeit in Anspruch als ursprünglich angenommen. Der Abschlussbericht konnte dadurch erst Ende 2022 vorgelegt werden.

Aktueller Sachstand & Unterlagen

Bereits während der Erarbeitung und im Anschluss daran fanden Abstimmungen innerhalb der Bochumer Stadtverwaltung statt. Nun schließt sich die parlamentarische Beratung an. Grundlage hierfür ist die Beschlussvorlage 20230262, in der die Grundzüge des Radverkehrskonzeptes beschrieben werden. Die Beratung soll nach aktuellem Sachstand mit Beschluss am 4. Mai 2023 im Rat abgeschlossen werden. Sobald ein endgültiger Beschluss vorliegt, werden die hier bereitgestellten Unterlagen aktualisiert.

Die Anlagen zur Vorlage umfassen die folgenden Daten, die Sie sich hier herunterladen können. 

Historischer Rückblick - Radwege in Bochum

  • Hochaufnahme der Alleestraße und des Bochumer Vereins in den 1950ern mit einem Radweg entlang der Straße
    Vollbild
  • Radfahrer auf einem Radweg entlang der Wittener Straße neben einem Lokal welches sich im Wiederaufbau befindet im Jahr 1953
    Vollbild
  • Ein Radweg im Ehrenfeld entlang der Königsallee auf Höhe des Schauspielhauses im Jahr 1955
    Vollbild
  • Radfahrer auf einem Radweg entlang des befahrenen Ruhrschnellweges in Wattenscheid im Jahr 1956
    Vollbild
  • Der Schwanenmarkt in der Innenstadt mit einem Radweg auf der linken Seite von 1957
    Vollbild
  • Der Westring in der Innenstadt, mit parkenden Autos in der Mitte der Straßenführung und einem Radweg
    Vollbild
  • Aufnahme der Blücher Straße am Westring im Jahr 1959 mit einem Radweg auf der rechten Seite der Straße
    Vollbild
  • Eine Aufnahme der Hattinger Straße auf Höhe der Kohlenstraße in Bochum Weitmar mit einem Radwegschild links im Bild aus dem Jahr 1959
    Vollbild
  • Radweg an der Wittener Straße vor dem Gebäude der Verwaltungsakademie im Jahr 1959
    Vollbild
  • Tor 1 des Bochumer Vereins an der Alleestraße mit einem Radweg auf der rechten Seite
    Vollbild
Vorheriger Inhalt
Nächster Inhalt

Bei Fragen senden Sie uns gerne eine E-Mail an tiefbauamt@bochum.de.