Jetzt Vorschläge für den Klimadialog und die Klimamap einbringen!
Um unsere Ziele der klimaneutralen erneuerbaren Schwammstadt bis 2035 zu erreichen, brauchen wir die Ideen und Erfahrungen aller Bochumerinnen und Bochumer
Um unsere Ziele der klimaneutralen erneuerbaren Schwammstadt bis 2035 zu erreichen, brauchen wir die Ideen und Erfahrungen aller Bochumerinnen und Bochumer
Liebe Bochumerinnen und Bochumer,
Ihnen liegen der Klimawandel und die Folgenanpassung auch am Herzen? Sie möchten dazu beitragen, Bochum zukunftsfähig aufzustellen? Dann sind Sie beim Klimaplan Bochum 2035 richtig.
Damit möchten wir Bochum mit den Menschen in der Stadt bis zum Jahr 2035 klimaneutral gestalten. So leisten wir unseren lokalen Beitrag, die globale Erwärmung zu begrenzen. Gleichzeitig schützen wir uns vor den Folgen der Klimakrise wie Hitze, Überschwemmungen oder Starkregenereignisse. Ob essbare Stadt, alternative Mobilität, Second-Hand-Kaufhaus, smarte und grüne Energie aus der Region - Bochum wird mit Ihnen zur klimaneutralen, erneuerbaren Schwammstadt.
Packen wir es an und entwickeln wir Bochum zur generationengerechten Zukunftsstadt für alle. Wir freuen uns über Ihren wertvollen Beitrag am Klimaplan Bochum 2035.
Die öffentliche Auftaktveranstaltung zum Klimaplan Bochum 2035 fand am 15. Dezember 2021 online statt.