BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Porträts bedeutender historischer Bochumer Männer

Porträt von Ludwig Freiherr von Berswordt-Wallrabe

Porträts bedeutender historischer Bochumer Männer

Historisches Porträt von Herrn Ludwig Freiherr von Berswordt-Wallrabe
Ludwig Freiherr von Berswordt-Wallrabe

Der Rittergutsbesitzer Ludwig Albert Heinrich Freiherr von Berswordt-Wallrabe wurde am 21. Juli 1844 in Wetzlar geboren und starb am 8. November 1926 in Weitmar. Bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert erwarb seine Familie den Rittersitz Haus Weitmar. Durch Heirat mit der Erbtochter Syberg fiel Anfang des 19. Jahrhunderts auch Haus Kemnade in den Besitz der Familie von Berswordt-Wallrabe. Von 1887 bis 1919 war von Berswordt-Wallrabe konservatives Mitglied des Provinziallandtages für den Wahlkreis Hattingen, darüber hinaus einige Zeit zweiter Beigeordneter in der Verwaltung des Amtes Weitmar.