BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stadtbahn
Innenaufnahme der U-Bahnhof Haltestelle Engelbert Brunnen/Bermudadreieck der Linien 308 und 318
Innenaufnahme der U-Bahnhof Haltestelle Engelbert Brunnen/Bermudadreieck der Linien 308 und 318
Architektur:
Dieser Bahnhof wurde als erster in Bochum - ab 1974 - bergmännisch hergestellt. Hier wurde sozusagen die "Bochumer Bahnhofsbauweise" erfunden. Die Gestaltung ist im Stil der 70er Jahre mit orangefarbigen Fliesen. Im Rahmen der Renovierung wurden 2004 die Tunnelwände der Bahnsteigebene mit zwei je 110 Meter langen Graffitis von verschiedenen Künstlergruppen (Damm und Koester und casanova) gestaltet, die mit den Begriffen "Bermudadreieck", Unterwasserwelt beziehungsweise Erlebnismeile spielen.

Besonderheiten:
Direkter Zugang zur Erlebnismeile des Bermudadreiecks mit Gastronomie, Kultur, Shoppingmöglichkeiten, überregionaler Treffpunkt von Jung und Alt. Im Jahr 2004 wurde ein behindertengerechter Personenaufzug nachgerüstet.

Eröffnung: 1979

Rohbaulänge: 614 Meter