BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stadtbahn

Bahnhof Bochumer-Verein

Stadtbahn

Innenaufnahme der farbig beleuchteten U-Bahnhof Haltestelle Bochumer Verein / Jahrhunderthalle Bochum der Linien 302 und 310
Innenaufnahme der farbig beleuchteten U-Bahnhof Haltestelle Bochumer Verein / Jahrhunderthalle Bochum der Linien 302 und 310

Architektur:
Das Thema des Bahnhofs ist Stahlguss, da der Bahnhof in unmittelbarer Nachbarschaft zum früheren Stahlwerk Bochumer Verein liegt. Bei den eingebauten Materialien überwiegt Edelstahl.
Die Rohbeton-Tunnelwände in der Fahrebene werden durch Leuchten farbig angestrahlt. Die Tunnelröhren sind für den wartenden Fahrgast in ein blaues Licht getaucht. Der einfahrende Zug wird durch einen Farbverlauf von Blau über Gelb bis Rot angekündigt.

Besonderheiten:
In der Verteilerebene über der Treppe hängt ein riesiges Foto auf Stahl vom legendären Glockenmontierwerk des Bochumer Vereins. Dieses Großfoto hat der Bochumer Künstler Marcus Kiel geschaffen. Der Bahnhof ist idealer Zugang zum Westpark und der Jahrhunderthalle Bochum.

Eröffnung: 2006

Rohbaulänge: 731 Meter und 127 Meter Rampe

Trailer - Bahnhof Bochumer Verein / Jahrhunderthalle Bochum
(wmv-Datei)