BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stadtbücherei (Zentralbücherei)

REACT-EU

Teilnahme der Stadtbücherei Bochum am Förderprogramm für Öffentliche Bibliotheken in NRW

Stadtbücherei (Zentralbücherei)

Um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid19-Pandemie in Europa abzufedern, hat die Europäische Union das Förderprogramm REACT-EU (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe) aufgelegt. Förderschwerpunkte sind dabei die digitale und grüne Transformation im Bereich Digitalisierung von Bildung, Tourismus und klinischer Gesundheits- und Medizinforschung.

Das Land NRW hat beschlossen, im Zuge dieses Programms unter anderem den Ausbau der digitalen Infrastruktur in öffentlichen Bibliotheken zu fördern  - zum Beispiel durch Aufbau und Verbesserung von eLending-Angeboten oder der technischen Ausstattung von Bibliotheken.

Informationen zur Teilnahme der Stadtbücherei Bochum

Die Stadtbücherei Bochum hat sich nun für zwei Projekte um Fördermittel beworben:

Zum einen sollen neue Kassenautomaten angeschafft und die Mediensicherungsanlagen in den Eingangsbereichen der Zentralbücherei und den Zweigbüchereien erneuert werden. Des Weiteren soll der Bestand an e-Medien der OnleiheRuhr ausgebaut werden.

Durch die Pandemie erhöhte sich die Nachfrage nach E-Medien im Verbund der OnleiheRuhr deutlich. Ungebrochen hoch ist die Nachfrage nach einem großen aktuellen E-Medien-Bestand. Der Verbund ist ein Beispiel für eine gelungene interkommunale Kooperation unterschiedlicher Bibliotheksgrößen. Im Jahr 2022 feiert die OnleiheRuhr ihr 10-jähriges Bestehen. Passend zum Jubiläum kann nun mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union der gestiegenen Nachfrage nach E-Medien nachgekommen werden - damit gewinnt der Bestand an Größe, Aktualität und Attraktivität dazu. 

Bei dem Projekt Modernisierung von Kassenautomaten und Mediensicherungsanlagen werden die veralteten Geräte durch neue ersetzt. 

Mit den neuen zeitgemäßen Kassenautomaten sollen unter anderem neue Zahlfunktionen angeboten werden. Die Mediensicherungsanlagen bieten noch mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Damit wird die Empfehlung der Bundes- und Landesregierung zur Digitalisierung und bargeldlosem Zahlungsverkehr in der Stadtbücherei Bochum umgesetzt.

Verwaltung
Stadtbücherei Bochum

Frau Salla

Telefonnummer
0234 910-2483
E-Mail Adresse
Stadtbuecherei@bochum.de
E-Mail Adresse
msalla@bochum.de