Interkulturelle Veranstaltungen finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
Interkulturelle Stadtbücherei
Hier finden Sie die Angebote der Stadtbücherei rund um Sprachen und Interkulturelles.
Dienstleistungen und Infos
Die Bücherei kann Sie beim Deutsch lernen unterstützen.
Hier gibt es verschiedene Lehrbücher.
Die Bücher können Sie in der Bücherei lesen.
Sie können Übungen aus den Büchern kopieren.
Die Bücher können Sie ausleihen und mit nach Hause nehmen.
Dafür brauchen Sie einen Bücherei-Ausweis.
Sie können in die Bücherei kommen und mit eigenen Büchern lernen.
Sie können auch mit einer Gruppe kommen.
Sie können das kostenlose W-LAN nutzen.
Sie möchten eine neue Sprache lernen? Sie besuchen einen Sprachkurs der VHS? Sie brauchen ein Wörterbuch für eine Reise? Dann werden Sie bei uns fündig.
Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Sprachkursen, Wörterbüchern und Lektüren.
Diese können Sie entweder vor Ort nutzen oder mit einem gültigen Benutzungsausweis ausleihen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit PressReader Zugang zu internationalen Zeitungen und Zeitschriften. PressReader können Sie in den Räumen der Stadtbücherei kostenlos und ohne Benutzungsausweis nutzen. Eine kostenlose Nutzung von überall ist möglich, wenn Sie einen gültigen Benutzungsausweis haben.
Sie sind (ehrenamtlich) in der Integrationsarbeit tätig? Sie geben Deutschkurse oder unterstützen ehrenamtlich beim Deutsch lernen? Die Stadtbücherei Bochum unterstützt Sie gerne dabei.
Wir bieten
- Lehrmaterial für Deutsch als Zweitsprache
- Selbstlernmaterial für Deutsch als Zweitsprache
- Deutschlektüren in verschiedenen Niveaustufen
- Gesellschaftsspiele zum Wortschatzaufbau
- Raum, um mit Kleingruppen zu lernen, zu spielen oder zu lesen
- Filme und Bücher in vielen Sprachen
- PressReader-App mit vielen, auch internationalen, Zeitungen und Zeitschriften
- Sprachkurse von LinguaTV über die OnleiheRuhr
Gerne stellen wir Ihnen und Ihrer Gruppe unser vielfältiges Angebot, bei Ihrem Besuch in der Stadtbücherei, vor.
Stadtbücherei (Zentralbücherei)
Frau Meiners
- Telefonnummer
- 0234 910-2493
- E-Mail Adresse
- BMeiners@bochum.de