BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stadtarchiv

Allgemeine Informationen über das Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte

Das Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte ist das Gedächtnis der Stadt. Hier lässt sich Bochumer Geschichte erforschen, entdecken und erleben.

Stadtarchiv

Mittelalterliche Urkunden, historische Akten und Dokumente, Ratsprotokolle, Fotos, Pläne, Zeitungen, aber auch Festschriften, Überlieferungen, von Vereinen, Verbänden, Schulen, Unternehmen oder Familien, heimatkundliche und lokalhistorische (Fach-)Literatur gehören zu den zugänglichen Archivbeständen.

Darüber hinaus bewahren wir als stadthistorisches Museum aber auch zahlreiche historische Gegenstände und Objekte der Sachkultur, die von den Menschen unserer Stadt geschaffen oder gebraucht wurden, die Teil ihres Lebens waren und an denen sich auch die Geschichte Bochums ablesen lässt.

Die historischen Quellen des Stadtarchivs stehen allen Interessierten für eigene Recherchen, oft sogar an den Originalen, zur Verfügung. In unserem Lesesaal erhalten Sie kompetente Hilfe und Unterstützung, damit Sie sich ein eigenes Bild von 700 Jahren Bochumer Stadtgeschichte machen können.

Die historischen Ausstellungen des Stadtarchivs - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte tragen als stadthistorisches Museum besonders anschaulich zur Vermittlung unserer Geschichte bei. Machen Sie eine Zeitreise und besuchen Sie uns!

Hinweis

Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte ist barrierefrei zugänglich. Ein Fahrstuhl ist vorhanden.

Alle Veranstaltungs- und Ausstellungsflächen sind für mobilitätseingeschränkte Personen erreichbar.

Sollten Sie weitere Bedürfnisse haben, sprechen Sie uns gerne an.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Newsletter / Eintritt / Reservierungen

Unseren kostenlosen Newsletter können Sie per E-Mail unter stadtarchiv@bochum.de bestellen.

Der Eintritt zu den Ausstellungen ist in der Regel frei.

Reservierungen / Terminvereinbarungen / Buchungen für

  • Kinoveranstaltungen
  • Ausstellungsführungen für Schulklassen
  • Kostenpflichtige Gruppenführungen durch die Ausstellungen

jeweils unterTelefon: 0234 910-9510 (während der Öffnungszeiten der Ausstellungen)