T1-6: Identifizierung von Flächenpotenzialen und -konkurrenzen für erneuerbare Energien
Handlungsfeld 2 Klimaschutz und Energie
Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit
Projektlaufzeit: 2 Jahre
Projektbeschreibung:
Um den Ausbau erneuerbarer Energien in Bochum zu unterstützen, soll ergänzend zur kommunalen Energie- bzw. Wärmeplanung eine umfassende Analyse der städtischen Flächenpotenziale durchgeführt werden. Unter Berücksichtigung diverser Kriterien werden dabei Flächen identifiziert, die sich für den Bau erneuerbarer Energieanlagen und die damit verbundene Infrastruktur eignen. Die Aktivität steht in Verbindung zum Bochum Strategie-Projekt Bochumer Wärmewende.
- T1-1: Innenentwicklungspotenziale analysieren und nutzen
- T1-2: Sukzessive Umsetzung von integrierten Quartierskonzepten mit Sanierungsmanagement
- T1-3: Leitfaden zur Erarbeitung von Fachgutachten zur Energieversorgung bei neuen und bestehenden Gebietsentwicklungen
- T1-4: Informations- und Unterstützungsangebote für Mieter*innen
- T1-5: Kommunale gesamtstädtische Wärmeplanung
- T1-7: Aktivierungsoffensive Photovoltaik
- T1-8: Fortschreibung des gesamtstädtischen, strategischen Mobilitätskonzepts für Bochum
- T1-9: Entwicklung von Schulwegplänen
- T1-10: Schulwege sicher und klimagerecht gestalten
- T1-11: Leitbilderweiterung und CO2-Bilanz der gebauten Stadt
- T1-12: Kontakt und Austausch mit den Ortslandwirtinnen
- T1-13: Gesundheitskiosk ausweiten
- T1-14: Weitergabe von Lebensmitteln und Vernetzung mit Suppenküchen / foodsharing
- T1-15: Foodsharing in öffentlichen Gebäuden
- T1-16: Aktionen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
- T1-17: Kontinuierliche Aktualisierung der Klimamodellierungen und Anpassungskonzepte sowie weiterer Fachstrategien und –daten
- T1-18: Generierung und Umsetzung von Förderprojekten zur Schwammstadt
- T1-19: Ausweitung der Einrichtung von Trinkbrunnen und Trinkwasserspendern an öffentlichen Plätzen und Einrichtungen
- T1-20: Strategie für einen klimaneutralen Gebäudebestand
- T1-21: Entwicklung und Integration von Nachhaltigkeitsstrategien im Tiefbau
- T1-22: PV-Ausbauinitiative für den Konzern Stadt Bochum
- T1-23: Fairtrade-Veranstaltungen für Kitas und Schulen, die an einer Zertifizierung Interesse haben