BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktivitäten

T1-5: Kommunale gesamtstädtische Wärmeplanung

Handlungsfeld 2 Klimaschutz und Energie

Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit

Projektlaufzeit: 1,5 Jahre
Projektbeschreibung:
Die Aktivität steht in Verbindung zum Bochum Strategie -Projekt Bochumer Wärmewende. 
Damit die Stadt Bochum zukünftig klimafreundlich und fossilfrei mit Wärme versorgt werden kann, wird mit dieser Aktivität eine integrierte, kommunale, gesamtstädtische Wärmeplanung erstellt. Im Fokus stehen dabei die Themen Speicherung, Regelung und Verteilung der Wärme. Auf Grundlage einer Bestandsanalyse der Wärmeversorgung wird außerdem ermittelt, wo, wann und über welchen Zeitraum Einsparpotenziale beim Energieverbrauch bestehen.