BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktivitäten

T1-22: PV-Ausbauinitiative für den Konzern Stadt Bochum

Handlungsfeld 8 Nachhaltige Verwaltung

Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit

Projektlaufzeit: 13 Jahre
Projektbeschreibung:
Die Stadt Bochum möchte ihrer Vorreiterrolle als klimaneutrale Stadt nachkommen, indem eine gezielte Initiative den Photovoltaik-Ausbau (PV) auf Gebäuden und Freiflächen des Konzerns Stadt Bochum beschleunigen soll. Hierzu wird das bereits bestehende Potenzialkataster Dachnutzung der Stadt Bochum auf alle städtischen Immobilien ausgeweitert, und es werden die Dachzustände sowie die statische Belastbarkeit der Dächer geprüft. Außerdem sollen städtische, für PV geeignete Freiflächen ermittelt werden, um konkrete PV-Projekte realisieren zu können. Die Aktivität steht in Verbindung zum Projekt „mission solar – Unsere Gebäude haben mehr drauf!“ der Bochum Strategie.