BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktivitäten

T1-18: Generierung und Umsetzung von Förderprojekten zur Schwammstadt

Handlungsfeld 7 Ressourcenschutz und Klimafolgenanpassung

Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit

Projektlaufzeit: langfristig
Projektbeschreibung:
Bei der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen für eine wassersensible Stadtentwicklung im Sinne einer Schwammstadt  sollen mit dieser Aktivität verschiedene Pilotprojekte  im Bochumer Stadtgebiet umgesetzt werden. Zur Verringerung von Trockenheit und Überschwemmungsereignissen sollen diese in besonders betroffenen Räumen initiiert werden. Zu den Pilotprojekten gehören unter anderem Maßnahmen, die den Regenwasserabfluss in Mischsystemen reduzieren und die Verdunstungsrate erhöhen, indem offene Regenwasserabführung mittels Rinnen, Mulden und Teichen eingebracht werden.