BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktivitäten

T1-10: Schulwege sicher und klimagerecht gestalten

Handlungsfeld 3 Nachhaltige Mobilität

Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit

Projektlaufzeit: 12 Jahre
Projektbeschreibung:
Ein wichtiger Aspekt bei der Förderung einer nachhaltigen Mobilität auf dem Schulweg sind zum einen sicher gestaltete und hindernisfreie Fuß- und Radverkehrsanlagen im Nahumfeld der Schulen. Zum anderen muss die sichere Erreichbarkeit der Schulen zu Fuß oder mit dem Rad gewährleistet sein. Daher wird die Stadt Bochum mit den Radschulwegplänen (s. T1-9) Maßnahmen für hindernisfreie und klimagerechte Rad- und Fußwege entwickeln. Hierbei sollen Schulen, Eltern, Fachämter und ggf. die Polizei mit einbezogen werden. Schulen in Stadterneuerungsgebieten sollten bei der Reihenfolge der Umsetzung der Maßnahmen zur nachhaltigen Mobilität bis 2035 priorisiert und bereits bestehende Netzwerke genutzt werden.