BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktivitäten

T1-1: Innenentwicklungspotenziale analysieren und nutzen

Handlungsfeld 1 Wohnen und Nachhaltige Quartiere

Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit

Projektlaufzeit: langfristig


Projektbeschreibung:
In enger Abstimmung mit dem „Handlungskonzept Wohnen“ werden mit dieser Aktivität Möglichkeiten zur nachhaltigen Nutzung innerstädtischer Flächen ermittelt. Hierbei werden unter anderem Anforderungen des Klimaschutzes, der Klimafolgenanpassung, des Wohnraummangels, der Entsiegelung von Flächen und des multifunktionalen Flächenmanagements berücksichtigt. Dies bedeutet insbesondere, dass bestehende Strukturen wieder, besser und/oder anders beziehungsweise mehrfach genutzt werden sollten.