BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit Weg Aussicht Baum Gitarre Konfetti Sprechblase
Aktuelles

Bochum ist Fairtrade-Stadt

Aktuelles

Seit 2013 ist die Stadt Bochum Fairtrade-Stadt. Damit ist sie eine von über 900 Fairtrade-Städten in Deutschland und gehört zu einem internationalen Netzwerk von über 2.000 Kommunen in insgesamt 30 Ländern. Für den Fairen Handel arbeitet die Stadt eng mit lokalen Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Politik, Zivilgesellschaft, Bildung und Wirtschaft zusammen.

Die Auszeichnung als Fairtrade-Stadt ist Teil der bundesweiten Fairtrade-Towns-Kampagne von Fairtrade Deutschland e.V. Dabei stärken Städte und Gemeinden gemeinsam mit lokalen Engagierten den Fairen Handel – vor Ort und weltweit.
Der Faire Handel steht für gerechte Produktions- und Handelsbedingungen weltweit und trägt zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Produzentinnen und Produzenten in Ländern des Globalen Südens bei.

Bochum ist Mitgliedskommune der Charta Faire Metropole Ruhr 2030

Charta Faire Metropole Ruhr Plakat
Charta Faire Metropole Ruhr (Quelle: Stadt Bochum)

Die „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“ ist eine gemeinsame Initiative von Städten, Gemeinden und Kreisen im Ruhrgebiet. Sie setzt sich für faire Handelsstrukturen, menschenwürdige Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten und den Schutz von Mensch und Natur ein.

Im September 2025 hat die Stadt Bochum die Charta Faire Metropole Ruhr 2030 unterzeichnet. Sie verpflichtet sich damit, globale Verantwortung stärker im Verwaltungshandeln zu verankern. Ziel ist es, den Fairen Handel und nachhaltige Entwicklung im Alltag der Stadtverwaltung durch konkrete Maßnahmen stärker zu berücksichtigen.

Die genauen Maßnahmen aus Bochum finden Sie hier

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten können Sie hier abrufen: