BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktivitäten

T3-18: Fördermittelmanagement

Handlungsfeld 8 Nachhaltige Verwaltung

Aktivitäten

Projektbeschreibung

Wirkungsentfaltung: kurzfristig bis mittelfristig

Dauer der Aktivität: 2025 bis 2035

Um die Umsetzung der Maßnahmen des Klimaplans Bochum 2035 finanziell abzusichern, wird ein systematisches Fördermittelmanagement etabliert. Es dient der gezielten Gewinnung von Fördermitteln und -krediten, um kommunale Projekte der Daseinsvorsorge zu ermöglichen und Wirtschaftlichkeitslücken zu schließen. Bereits bestehende Strukturen, wie das Zentrale Fördermittelmanagement des Amts für Finanzsteuerung, werden weiter genutzt und optimiert. Fachämter werden so bei der Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln und Förderkrediten unterstützt. Das Fördermittelmanagement erfasst nationale und EU-weite Förderprogramme und hilft, passende Finanzierungsoptionen für Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Stadt Bochum auszuwählen.