BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Dienstleistungen und Infos
https://formulardienst.bochum.de/forms/findform?shortname=F346&formtecid=3&areashortname=Amt11

Der sozialpsychiatrische Dienst

Dienstleistungen und Infos

Der sozialpsychiatrische Dienst ist ein multidisziplinärer Fachbereich des Gesundheitsamts Bochum. In enger Zusammenarbeit bieten Mitarbeitende der Stadtverwaltung und Träger der freien Wohlfahrtspflege kostenlos beratende und vermittelnde Hilfen für Bochumer Bürgerinnen und Bürger an. 

Diese Hilfen richten sich an Personen in belastenden Lebenssituationen, bei denen Anzeichen oder Folgen einer psychischen Erkrankung oder Suchterkrankung bestehen.

Das multiprofessionelle Team arbeitet niedrigschwellig und eng vernetzt in allen Stadtbezirken Bochums. Dabei sind alle Gespräche vertraulich, denn alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.  

Die Hilfeleistung orientiert sich immer an der individuellen Situation. Ziel ist es, die Betroffenen unter anderem durch Aufbau und Stützung der Selbsthilfepotenziale sowie medizinischer und psychosozialer Hilfe zu befähigen, ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft zu führen.

Die Angebote umfassen unter anderem 

  • Gesprächsangebote mit Betroffenen und ihren Bezugspersonen
  • Vermittlung ergänzender Hilfsangebote
  • Akute Hilfe in Krisensituationen
  • Längerfristige Begleitung
  • Individuelle Hilfen zur Alltags- und Lebensgestaltung
  • Gruppenangebote zur Tagesstrukturierung und zur Förderung der beruflichen und sozialen Fähigkeiten

​Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie auf den Webseiten der Beratungsstellen.

Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen?

Das Beratungsangebot richtet sich an die von Krankheit Betroffenen, ihre Angehörigen oder das nahe soziale Umfeld. Die Hilfe kann dabei von allen Gruppen angestoßen werden. Die Kontaktaufnahme zum Team ist telefonisch, per E-Mail, oder über die Online-Hilfeanfrage möglich. Über die Online-Terminbuchung kann ein Beratungstermin vereinbart werden. 

Welche Online-Dienste, Formulare und Infoblätter gibt es?

Wenn Sie für sich oder eine andere Person Hilfe suchen, können Sie Ihr Anliegen jederzeit über unsere Online-Hilfeanfrage schildern. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist telefonisch und per E-Mail erreichbar. Sie haben außerdem die Möglichkeit, direkt online einen Beratungstermin an einem unserer Standorte zu vereinbaren.

In akuten Notfällen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Rufnummer 0234 910-3239 und außerhalb der Öffnungszeiten an die Feuerwehr.

Gesundheitsamt

Sozialpsychiatrischer Dienst
Sekretariat

In akuten Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die Feuerwehr.

Telefonnummer
0234 910-3239
E-Mail Adresse
sozialpsychiatrischer-dienst-gesundheitsamt@bochum.de

Adresse / Kontakt

Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrische Hilfen
Sozialpsychiatrische Hilfen
Westring 26
44777 Bochum

Navigation

44787 Bochum

Telefonnummer 1
0234 910-3239
E-Mail Adresse
Sozialpsychiatrischer-Dienst-Gesundheitsamt@bochum.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag:
08:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 bis 16:30 Uhr

dabei am Freitag von 13:00 bis 16:00 Uhr: Zentraler Bereitschaftsdienst Westring 26

davon abweichend Termine nach individueller Vereinbarung
 

Anfahrt / Standort