BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Schulamt für die Stadt Bochum

Schulversäumnisse (Versäumnisanzeige)

Das Schulamt ist für die Überwachung der Schulpflicht zuständig.

Schulamt für die Stadt Bochum

Welche Infos gibt es dazu?

Das Schulamt für die Stadt Bochum ist für die Entgegenahme von Anzeigen über Schulversäumnisse von Bochumer Schülern an Grund-, Haupt- und Förderschulen verantwortlich.

Die Schulen teilen dem Schulamt Versäumnisse mit, die dann von diesem weiter bearbeitet werden. Sollten Sie als Erziehungsberechtigte eine Nachricht über Schulfehlzeiten Ihres Kindes erhalten, können Sie sich an ans Schulamt wenden.

Auch wenn Sie neu nach Bochum gezogen sind und Ihr Kind nicht an einer Schule anmelden, erhalten Sie eine Nachricht vom Schulamt.

Den Ablauf einer Versäumnisanzeige können Sie dieser Datei entnehmen.

Vordrucke / Formulare

Sachbearbeiterin
Schulamt

Frau van Wickeren

Telefonnummer
0234 910-3887
Sachbearbeiterin
Schulamt

Frau Durus

Telefonnummer
0234 910-3883

Adresse / Kontakt

Schulverwaltungsamt
Schulamt für die Stadt Bochum
Junggesellenstraße 8
44777 Bochum

Faxnummer
0234 910-1867
E-Mail Adresse
schulamt@bochum.de

Öffnungszeiten

Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung.

Außenaufnahme des Schulamtes an der Junggesellenstraße mit NRW Logo

Anfahrt / Standort

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus P1 am Husemannplatz.

Barrierefreier Zugang

Das Verwaltungsgebäude besitzt zwei Fahrstühle und ist ebenerdig zugänglich.