BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Dienstleistungen und Infos

Schulbauleitlinie der Stadt Bochum

Wie sollen Schulen zukünftig in Bochum aussehen?

Dienstleistungen und Infos

Welche Infos gibt es dazu?

Die Stadt Bochum hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, welche Standards für Schulen in Bochum definiert werden müssen, um eine zeitgemäße Versorgung mit Schulraum zu erreichen.

Neben Anforderungen an Größe und Anzahl von Schulräumen sowie auch pädagogischer Raumkonzepte sollten auch die Ansprüche der Bochum Strategie Eingang finden. Die Kompetenz „Talentschmiede im Ruhrgebiet“ formuliert dafür folgende Schwerpunkte für „Hervorragende schulische Bildung“:

  • Wir fördern eine vielgestaltige, profilierte, qualitätsvolle Schulbildung
  • Wir unterstützen verstärkt eine hohe Inklusion in Klassen und Lerngruppen
  • Wir erweitern und fördern die zeitlich umfassende, flexible und verlässliche Betreuung von Schulkindern
  • Wir schaffen und sichern eine infrastrukturelle und pädagogische Mittelausstattung

Unter Berücksichtigung dieser Punkte wurde die Schulbauleitlinie als Grundlage für den Neubau/Ausbau von Schulen in Bochum entwickelt.

Zur Schulbauleitlinie