Nach erfolgreicher Umsetzung des DigitalPakts Schule 1 in Bochum verfügt jede Schule über eine grundlegende digitale IT-Infrastruktur. Die IT-Infrastruktur der Bochumer Schulen basiert zum Großteil auf einer Standardisierung. Dies ermöglicht eine kosteneffiziente Beschaffung und einen praktikablen Support. Neben der Standardausstattung gibt es vereinzelt Sonder- und Zusatzausstattungen.
Folgende Positionen gehören zu standardisierten IT-Infrastruktur der Bochumer Schulen:
- Netzwerk
- Breitbandanschluss
- Inhouse-Verkabelung
- Server
- WLAN
- IT-Sicherheit
Bei der in Bochum gewählten IT-Infrastruktur handelt es sich um eine Abbildung aktuell gängiger Standards. Die Lösungen sind nachhaltig gewählt, so dass sie sich an zukünftige Entwicklungen anpassen lassen. So können auf ihnen neue, dynamisch technologische Fortschritte aufbauen.