BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
IT-Service Schulen

Endgeräte

IT-Service Schulen neu

Die Endgeräte der Bochumer Schulen basieren zum Großteil auf einer Standardisierung. Dies ermöglicht eine kosteneffiziente Beschaffung und einen praktikablen Support. Die Quantität der Ausstattung basiert sowohl auf der Größe der jeweiligen Schule sowie auf den Bedingungen verschiedener Förderprogramme.

In Bochum liegt die Ausstattungsquote mit mobilen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler durchschnittlich bei etwa 75 Prozent über alle Schulformen hinweg. Angesichts der bestehenden Unterschiede zwischen den Schulformen wird geprüft, ob und wie die vorhandenen Geräte gegebenenfalls neu zu verteilen sind.

Folgende Positionen gehören zu standardisierter Ausstattung der Endgeräte der Bochumer Schulen:

  • Präsentationstechnik mit Peripherie
  • Notebooks
  • PCs mit Monitoren und Tastaturen
  • iPads mit Schutzhülle, Tastatur und Pencil