Die Endgeräte der Bochumer Schulen basieren zum Großteil auf einer Standardisierung. Dies ermöglicht eine kosteneffiziente Beschaffung und einen praktikablen Support. Die Quantität der Ausstattung basiert sowohl auf der Größe der jeweiligen Schule sowie auf den Bedingungen verschiedener Förderprogramme.
In Bochum liegt die Ausstattungsquote mit mobilen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler durchschnittlich bei etwa 75 Prozent über alle Schulformen hinweg. Angesichts der bestehenden Unterschiede zwischen den Schulformen wird geprüft, ob und wie die vorhandenen Geräte gegebenenfalls neu zu verteilen sind.
Folgende Positionen gehören zu standardisierter Ausstattung der Endgeräte der Bochumer Schulen:
- Präsentationstechnik mit Peripherie
- Notebooks
- PCs mit Monitoren und Tastaturen
- iPads mit Schutzhülle, Tastatur und Pencil