BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Hattinger Straße / Hinter der Kiste

Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Titel

Bebauungsplan Nr. 1010 - Hattinger Straße / Hinter der Kiste -

Gehört zu Maßnahmenpaket 

Wohnbauflächenprogramm

Kategorie/Thema

Bebauungsplan, Wohnungsbau 

Bürgerbeteiligung - Kommende Veranstaltungen

Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.

Bürgerbeteiligung - Format/ Verfahren

Eine frühzeitige Beteiligung mit Ortsbegehung und Bürgerversammlung hat bereits stattgefunden.

Bürgerbeteiligung – laufende Informationskanäle

Amtsblatt, Internet, Presse 

Bürgerbeteiligung – Dokumentation der bisherigen Beteiligungsverfahren

Von der durchgeführten Bürgerversammlung ist eine Niederschrift in der Bebauungsplanauskunft (Stadt Bochum - Bebauungsplanauskunft (o-sp.de) verfügbar.

Kurzbeschreibung

Ziel der Planung ist die Errichtung eines Wohnquartiers mit primärer Anbindung an die Hattinger Straße, wo eine Mobilitätsstation angeboten werden soll. Es sind überwiegend Gebäude mit zwei Geschossen sowie Mehrfamilienhäuser mit drei Geschossen vorgesehen, die sich in ihrer Kubatur an den Wohngebäuden in der Umgebung orientieren. Es wurden drei städtebauliche Varianten erarbeitet, die sich in einzelnen Gebäuden und Wohntypen sowie durch verschiedene Lösungsansätze für die Erschließung des Quartiers unterscheiden. Die Anzahl der Wohneinheiten liegt zwischen 76 und 86. Mit einem angemessenen Anteil von mindestens 20 Prozent der Geschossfläche an öffentlich gefördertem Wohnungsbau wird ein Angebot für alle Wohnungssuchenden Bochums geschaffen. 

Aktuelle Bauplanverfahren

Link zur ausführlichen Beschreibung

Derzeit gibt es noch keine ausführlichere Beschreibung.

Aktueller Stand/Status/(Projekt-) Phase

In Bearbeitung.

Ansprechpartner/Kontakt

Stadt Bochum
Amt für Stadtplanung und Wohnen
Technisches Rathaus
Hans-Böckler-Straße 19
44777 Bochum
E-Mail: bebauungsplanauskunft@bochum.de

Karten/Plan – räumliche Lage

GeoPortal

Stadtteil

Linden

Beschlüsse, Entscheidungen, Vorgaben

Ratsinformationssystem

Wohnbauflächenprogramm 

Bereitgestellte Gutachten

Die Veröffentlichung erfolgt im Rahmen der öffentlichen Auslegung. 

Laufzeit

Bis 2024

Zeitplan/geplante Schritte

  • Auslegungsbeschluss
  • Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs
  • Satzungsbeschluss 2024

(Voraussichtliche) Kosten des Projekts

Entwicklung durch privaten Investor

Finanzierung des Projektes/Förderungen

Entwicklung durch privaten Investor