BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

100 Jahre städtisches Presseamt

Dienstleistungen und Infos

Seit hundert Jahren gibt es bei der Stadt Bochum ein Amt, das sich um die städtische Kommunikation kümmert. Ob nun unter seinem alten Namen „Presse- und Informationsamt“ oder so wie es heute heißt: „Externe Kommunikation“ – sie umfasst seit Jahrzehnten die Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit sowie das Bild- und Pressearchiv und Kommunikationsdesign. In den letzten Jahren haben zudem Social Media-Plattformen immer mehr an Bedeutung für die direkte Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und Bürgerinnen und Bürgern gewonnen. Durch die sich stetig verändernde Medienlandschaft verändern sich auch die Kommunikationswege. Ziel ist es, für Medienvertreterinnen und -vertreter eine verlässliche Informationsquelle zu sein und der Öffentlichkeit städtische Themen zu vermitteln. Dieser transparente Einblick in die kommunale Verwaltung trägt wesentlich zur freien Meinungsbildung sowie der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei. Diese Webseite zeigt die Arbeitswelt der Externen Kommunikation der Stadt Bochum. Was ist eigentlich ein Newsdesk? Wie sieht der Arbeitsalltag in der Öffentlichkeitsarbeit aus? Und wo werden historische Fotos der Stadt aufbewahrt? Fragen wie diese beantworten die folgenden Seiten.  

Eine Frau macht im Jahr 1977 im Labor der Bildtechnik ein Foto einer Schreibmaschine.
Das Labor der Bildtechnik im Jahr 1977. (Quelle: Stadt Bochum)