Im Jahr 2007 hat die Sportverwaltung die Wuppertaler Forschungsstelle „Kommunale Sportentwicklungsplanung“ der Bergischen Universität Wuppertal mit der Schaffung aktualisierter Grundlagen für eine zeitgemäße Sportentwicklungsplanung beauftragt. Diese Studie enthielt neben der Erhebung und Bewertung der in Bochum zur Verfügung stehenden Sportstätten auch eine repräsentative Bevölkerungsbefragung zum Sportverhalten. Rund 10.500 Bochumer Bürgerinnen und Bürger wurden sowohl im Winter (Befragungszeitraum März) als auch im Sommer (Befragungszeitraum September) zu ihrem Sportverhalten befragt.
Unter Berücksichtigung der methodischen Ansätze der im Jahr 2007 erstellten „Hübner-Studie“ und Anpassung der Berechnungsformel auf aktuelle Bochumer Verhältnisse hat die Sportverwaltung im Jahr 2015 eine Sportstättenbedarfsberechnung für den Bochumer Fußballsport (2015 bis 2020) erstellt und diese für das Jahr 2017 fortgeschrieben:
Im Jahr 2023 hat die Sportverwaltung das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) mit der Schaffung aktualisierter Grundlagen für eine zeitgemäße Sportentwicklungsplanung beauftragt. Das Institut wird nach Auswertung aller Ergebnisse ein entsprechendes Gutachten verfassen. Der finale Gesamtbericht wird an dieser Stelle veröffentlicht.