BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Studieren

Behindertenbeauftragte

Der Beauftragte für die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender berät und unterstützt Studentinnen und Studenten mit anerkannter Schwerbehinderung im Verlauf ihres Studiums.

Studieren

Hörsaal einer Hochschule

Durch Gespräche werden die Studierenden über ihre Möglichkeiten zur Beantragung eines Nachteilsausgleichs oder zur Anpassung ihres Studienverlaufs informiert. Beratung ist auch in Bezug auf krankheitsbedingte Fehlzeiten möglich.
Außerdem können sie sich an den Beauftragten für die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender wenden, wenn sie Hilfe in Form von Technik oder einer Person benötigen.
Der Beauftragte kann ebenfalls Fragen zur Studienfinanzierung, insbesondere der Finanzierung des behinderungsbedingten Mehrbedarfs beantworten.

Des Weiteren berät sich der Beauftragte mit der Hochschulleitung und anderen Verantwortlichen, wie dem BAföG-Amt oder dem Prüfungsausschuss. Außerdem können sich Hochschullehrer mit Fragen an den Beauftragten wenden.