BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion

Frauenwochen

#be empowered - selbstbestimmt & solidarisch

Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion

Mit einem Klick öffnet sich die Postkarte in einem neuen Fenster (Quelle: Stadt Bochum)

Die Frauenwochen 2023 um den Internationalen Frauentag am 8. März beginnen mit dem Equal Care Day am 1. März, umschließen ebenfalls den Equal Pay Day am 7. März und enden am 19. März.

2023 jährt sich der Internationale Frauentag am 8. März zum 112. Mal. Vor diesem Hintergrund finden im März die Bochumer Frauenwochen statt. Vom 1. bis 19. März gibt es ein breites Spektrum an Aktionen und Veranstaltungen rund um das diesjährige Motto #beempowered - selbstbestimmt & solidarisch"

Aktion anlässlich des Equal Pay Day

Im Jahr 2014  hat der Frauenbeirat - nunmehr Beirat für Frauen, Geschlechtergerechtigkeit und Emanzipation - angeregt am Equal Pay Day zur Sichtbarmachung der ungleichen Bezahlung eine Ermäßigungsaktion mit Bochumer Kunst- und Kultureinrichtungen durchzuführen.

Diese Aktion wurde in den Jahren 2014 bis 2018 realisiert und wird in diesem Jahr wieder belebt. Die näheren Infos zu den diesjährigen Ermäßigungen finden Sie in der Veranstaltungsübersicht.

Der Beirat für Frauen, Geschlechtergerechtigkeit und Emanzipation stellt sich vor:

FRAUENBEIRAT der Stadt Bochum 2020-2025 (YouTube)