BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Familienbüro

"Zeit für mich " - Tag für Alleinerziehende und ihre Kinder

Eine Kooperation der Familienbildungsstätte und dem Familienbüro

Familienbüro

Alleinerziehende und ihre Kinder sind herzlich eingeladen, an einer kleinen Auszeit vom oft stressigen Familienalltag teilzunehmen.

Veranstaltungsinfos

Am Samstag, 18. Januar 2025, in der Zeit von 10:30 bis 15 Uhr erwartet die Teilnehmenden in der Familienbildungstätte, Zechenstraße 10, wieder ein abwechslungsreiches Programm, mit verschiedenen Aktivitäten, die sowohl den Kindern als auch den Erwachsenen Spaß machen werden.

Während für die Kinder ein eigenes Programm gestaltet wird, haben die Mütter und Väter von 11 bis 13:30 Uhr die Gelegenheit etwas für sich selbst zu tun:

Neben der Kreativen Malwerkstatt mit Vera Bonkowski, Pilates mir Saskia Meyer-Lenz und Zumba mit Ute Zimmermann gibt es auch die Möglichkeit an den Gesprächskreisen Umgang mit Medien für Eltern mit Kindern in der Kita und für Eltern mit Kindern in der Grundschule mit Nicole Fischer teilzunehmen.

Für die Kinder gibt es eine Betreuung mit Spiel- und Bastelangeboten.

Ein Höhepunkt zum Abschluss wird das gemeinsame Essen sein, das von den Kindern ab 6 Jahren im Rahmen eines Kochkurses gemeinsam mit der Kursleitung Maria Laftsidis-Krüger für alle zubereitet wird.

Dabei ergibt sich bestimmt auch noch einmal die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu teilen.

Anmeldung:

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, bitten wir alle Interessierten um Anmeldung bis zum 7. Januar 2025 per E-Mail an familienbuero@bochum.de.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Elternteile begrenzt.

Folgende Angaben werden benötigt:

  • Kontaktdaten
  • Zahl und Alter der Kinder
  • Zwei Wünsche für die Angebote
  • Teilnahme am Kochkurs für Kinder ab 6 Jahren.

Hinweise:

  • Die Familienbildungsstätte ist grundsätzlich barrierefrei. Einen zusätzlichen Unterstützungsbedarf geben Sie bitte bei der Anmeldung an.
  • Die Veranstaltung ist kostenlos!