Was suche ich, bin ich hier richtig?
Sie möchten sich politisch engagieren? Hier finden Sie Infos und Möglichkeiten für Ihren Weg.
Sie möchten sich politisch engagieren? Hier finden Sie Infos und Möglichkeiten für Ihren Weg.
Das Projekt „Be the Change. Frauen für Demokratie" wird vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und vom Marie Jahoda Center for International Gender Studies der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der EAF Berlin umgesetzt.
Mehr Informationen finden Sie auf der auf der Seite des Projekts:
Das Programm "Misch‘ dich ein! Mach Politik vor Ort!" ist ein Kooperationsprojekt der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Duisburg-Essen sowie der kommunalen Gleichstellungsstellen der Städte Essen und Bochum.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Projekts:
Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion
Husemann Karree (6. OG)
Viktoriastraße 14 c
44777 Bochum
44787 Bochum
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Parkmöglichkeiten bestehen zum Beispiel im PH Husemann Karree (Einfahrt: Viktoriastraße 23) . Weitere Infos zu Parkhäusern und Parkmöglichkeiten in Bochum unter parken-in-bochum.de
Das Gebäude ist ebenerdig zugänglich und besitzt Fahrstühle.
Das Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion befindet sich in der 6. Etage und ist über Aufzüge erreichbar.
Veranstaltungen, laufende Projekte, Kampagnen und Erinnerungsorte zum Thema Demokratie in Bochum
Hier finden Sie wichtige Themenbereiche der Stadtpolitik einfach erklärt.
Das Förderangebot unterstützt Personen in beruflichen Veränderungsprozessen, die in Nordrhein-Westfalen wohnen und arbeiten.