BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen zum Corona-Virus

Erneute Hilfe der Bundeswehr

Stadtdirektor Sebastian Kopietz begrüßte heute, 25. November, im Impfzentrum im RuhrCongress 18 Soldaten der Bundeswehr des Panzergrenadier-Batallions 212 aus Augustdorf.

Aktuelle Pressemeldungen zum Corona-Virus

„Herzlich willkommen in Bochum. Ich bin dankbar, dass die Bundeswehr wieder Amtshilfe leistet und so schnell Kräfte zur Verfügung stellt.“ Stadtdirektor Sebastian Kopietz begrüßte heute, 25. November, im Impfzentrum im RuhrCongress 18 Soldaten der Bundeswehr des Panzergrenadier-Batallions 212 aus Augustdorf. „Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung einer möglichen fünften Welle der Pandemie.“ Erst vor wenigen Tagen hatte die Stadt das Amtshilfegesuch gestellt, am Dienstag kam die Zusage, heute stehen die Soldaten bereit. 

Zunächst bis zum 15. Dezember unterstützen die Soldaten das medizinische Personal und übernehmen administrative Aufgaben in den Impfstellen. Dazu gehören die Koordinierung der Personenströme durch die Impfstraßen, das Begrüßungsmanagement und die reibungslosen Abläufe beim Ein- und Ausschecken der Impfwilligen. Aufgrund der wieder stark steigenden Infektionen und der stark steigenden Impfnachfrage hatte die Stadt erneut die Bundeswehr um Hilfe gebeten.

Im Oktober 2020 waren Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr erstmals in Bochum eingesetzt. „Die Soldatinnen und Soldaten haben in der Vergangenheit die Arbeit im Impfzentrum von Beginn mit großem Engagement und Freundlichkeit erledigt‘“, so Kopietz. 

Oberstleutnant Dierk Wilhelm: „Die Bundeswehr ist froh, dass wir auch in Bochum unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten können. Wir haben bisher der Stadt Bochum gerne geholfen und werden auch in Zukunft für die Stadt da sein, wenn wir gebraucht werden."

(25. November 2021)